Am 8. Juli pünktlich um Mitternacht startet der Amazon Prime Day 2025. Unter den vielen tausend Sonderangeboten für Prime-Mitglieder werden wie in jedem Jahr sicherlich eine Menge günstiger 4K-Fernseher sein. Ein paar erste Vorab-Angebote aus dem TV-Bereich wurden sogar schon gestartet. Die Übersicht über die schon verfügbaren Prime Day Deals findet ihr hier, wo auch die Start-Angebote zu sehen sein werden, sobald es losgeht:
Amazon Prime Day 2025: alle aktuellen Angebote im Überblick!Gerade unter den Fernsehern sind die besten Angebote erfahrungsgemäß schnell ausverkauft. Obwohl der Amazon Prime Day in diesem Jahr vier Tage lang läuft, solltet ihr sie euch deshalb besser frühzeitig sichern. Damit ihr schnell das passende Angebot findet, haben wir euch hier eine Übersicht über die besten TVs aus verschiedenen Preisklassen zusammengestellt, bei denen die Chancen auf starke Rabatte gut stehen:
Bildqualität der Spitzenklasse: OLED 4K-Fernseher am Amazon Prime Day schnappen
Wenn ihr Bildqualität auf höchstem Niveau wollt, solltet ihr euch auf jeden Fall einen OLED-Fernseher holen. Die selbstleuchtenden Pixel dieser TVs sorgen dafür, dass sie perfektes Schwarz darstellen und unendlich hohen Kontrast erreichen können. Da jedes Pixel einzeln reguliert wird, passen sie sich zudem viel besser an Szenen mit hellen und dunklen Stellen an als alle anderen Fernseher.
OLED-TVs aus 2025:
- LG OLED G59 4K-Fernseher 165Hz bei Amazon
- LG OLED C5 4K-Fernseher 144Hz bei Amazon
- LG OLED B59 4K-Fernseher 120Hz bei Amazon
- Samsung OLED S95F 4K-Fernseher 165Hz bei Amazon
Bei OLED-Fernsehern sind die beiden koreanischen Hersteller LG und Samsung zu empfehlen. Andere Hersteller wie etwa Sony können qualitativ zwar auch überzeugen, sind aber oft zu teuer für das Gebotene. Am Prime Day empfiehlt es sich übrigens, nicht nur die gerade erst erschienenen aktuellen Modelle aus 2025, sondern auch die Vorgänger aus 2024 im Auge zu behalten. Zum Teil sind diese fast genauso gut, aber deutlich günstiger.
OLED-TVs aus 2024:
- LG OLED C47 4K-Fernseher 144Hz bei Amazon
- LG OLED B49 4K-Fernseher 120Hz bei Amazon
- Samsung S95D OLED 4K-Fernseher 144Hz bei Amazon
- Samsung S85D OLED 4K-Fernseher 120Hz bei Amazon
Fast High End, aber günstiger: Mini-LED-Fernseher am Prime Day abstauben
Wenn ihr es gern eine Stufe günstiger hättet, aber noch immer hohe Qualität wollt, solltet ihr euch bei den Mini-LED-Fernseher umsehen. Diese verfügen über besonders kleine Leuchtdioden für die Hintergrundbeleuchtung und über Bildschirme, die in viele kleine Zonen eingeteilt sind, deren Helligkeit einzeln geregelt wird (sogenanntes „Local Dimming“). Dadurch erreichen sie zwar nicht ganz OLED-Qualität, kommen aber nah heran.
Auch in dieser Klasse könnt ihr zu Modellen von LG oder Samsung greifen, es gibt jedoch eine große Auswahl an TVs anderer Hersteller, die ebenfalls empfehlenswert sind. Je nachdem, wie hoch die Qualität des Local Dimmings und die Spitzenhelligkeit des Fernsehers (diese ist u.a. wichtig für die Darstellung leuchtender Farben durch HDR) ist, können die Preise dabei sehr weit auseinander liegen. Hier nur ein paar Beispiele:
- Samsung QLED QN85D Mini-LED 4K-Fernseher 120 Hz bei Amazon
- Sony Bravia 7 QLED 4K-Fernseher 120 Hz bei Amazon
- TCL Q7C QD-Mini-LED 4K-Fernseher 144 Hz bei Amazon
- Hisense U7Q Pro Mini-LED 4K-Fernseher 165Hz bei Amazon
- Hisense U7Q Mini-LED 4K-Fernseher 144 Hz bei Amazon
Günstige Gaming-4K-Fernseher mit bis zu 144Hz: Preis-Leistungs-Tipps am Prime Day
Wenn ihr bei der Bildqualität keine allzu hohen Ansprüche habt, sondern es euch vor allem auf die Gaming-Performance ankommt, könnt ihr zu günstigeren gewöhnlichen LED-TVs greifen, die jedoch ein 120- oder gar ein 144-Hz-Display besitzen sollten. In dieser Klasse findet ihr das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Regel bei den chinesischen Herstellern TCL und Hisense, deren Fernseher am Amazon Prime Day traditionell häufig im Angebot sind.
Beim Kauf solltet ihr darauf achten, dass die Bildrate von 120 oder 144Hz tatsächlich nativ unterstützt wird und auch bei 4K-Auflösung anstatt nur bei 1080p funktioniert. Hier ein paar Sale-Kandidaten, auf die dies zutrifft:
- TCL T8C QLED 4K-Fernseher 144 Hz 2025 bei Amazon
- TCL T8B QLED 4K-Fernseher 144 Hz 2024 bei Amazon
- Hisense E7NQ Pro QLED 4K-Fernseher 144 Hz bei Amazon
- Samsung Q70D 4K-Fernseher 120Hz bei Amazon
- Sony X85L 4K-Fernseher 120Hz bei Amazon
Low-Budget-TVs: 4K-Fernseher am Prime Day so günstig wie möglich sichern
Natürlich ist der Prime Day auch dann eine gute Gelegenheit, wenn ihr einfach nur einen möglichst günstigen 4K-Fernseher wollt und 60Hz euch ausreichen. In diesem Fall raten wir ebenfalls zu TCL und Hisense. Die günstigsten TVs von Samsung und LG sind nämlich meist teurer, bietet qualitativ aber nicht viel mehr. Andere Hersteller wie etwa Grundig können zwar ähnlich günstig sein, die Qualität ist aber nicht immer auf dem Niveau, das man von den chinesischen Herstellern erwarten kann.
Im Low-Budget-Bereich gibt es übrigens noch immer den einen oder anderen signifikanten Unterschied in der Ausstattung. Zum Beispiel findet ihr hier QLED-TVs, die für einen etwas höheren Preis durch eine zusätzliche Filterschicht für bessere Farbdarstellungen sorgen. Den TCL T6C, der ein solcher QLED-Fernseher ist, bekommt ihr sogar schon jetzt im frühen Prime Day-Angebot:
- TCL T6C QLED 4K-Fernseher Fire TV bei Amazon
- TCL V6C 4K-Fernseher Google TV bei Amazon
- Hisense E7NQ QLED 4K-Fernseher bei Amazon
- Hisense E6NT 4K-Fernseher bei Amazon
- Samsung DU7179 4K-Fernseher bei Amazon
Auf unserer GamePro Deal-Übersicht werden wir euch am Prime Day stets über die besten Angebote auf dem Laufenden halten. Die aktuellsten Deals findet ihr zudem hier: