Seite 2: Call of Duty: Black Ops 2 - Die Zombie-Modi von Black Ops 2

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Grief – Der Feind meines Feindes ist mein Feind

Nicht vier sondern acht Spieler treten im neuen »Grief«-Modus an. Während vier Charaktere zu CIA-Agenten werden, heuern die übrigen vier beim Seuchenschutz »CDC« an.

Beide Fraktionen sind verfeindet, dürfen aber nicht aufeinander schießen. Stattdessen ist es das Ziel, die Zombiehorden im Level geschickt so auf den Feind zu hetzen, dass dessen Team überrannt wird. Die Gruppe, die als letzte überlebt, gewinnt. Unklar ist derzeit jedoch noch, ob es spezielle Ausrüstung oder Waffen gibt, mit der man die Zombies gezielt zur Konkurrenz treiben kann.

In allen Modi wird es neben den üblichen Sturm- und Schrotgewehren auch einige futuristische Waffen aus der Black Ops-2-Kampagne sowie eine Reihe von »magischen Wunderwaffen« geben.

Survival – Warum in die Ferne schweifen?

Identisch mit den Spielregeln früherer Zombie-Modi ist der Spieltyp »Survival«. Hier bleiben die Spieler an einem festgelegten Ort und versuchen Welle nach Welle der Untoten ins Jenseits zu befördern.

Das neue Crafting bringt Eigenbau-Waffen wie diesen Tür-Schutzschild. Das neue Crafting bringt Eigenbau-Waffen wie diesen Tür-Schutzschild.

Neu in Black Ops 2: Wie in anderen Zombie-Splatter-Spielen darf man sich jetzt auch in Black Ops 2 eigene Waffen und Ausrüstung »craften«. So lassen sich etwa Autotüren und Trittleitern zu mächtigen Schutzschilden zusammenkleben. Außerdem kommt das Team oft nur im Level weiter, wenn man sich ein fehlendes Ersatzteil notdürftig zusammenzimmert. Was genau das sein wird, hat Treyarch noch nicht verraten.

Cool: Vor dem Spielbeginn kann man bestimmte Faktoren des Partie einstellen. So kann man etwa die Startwelle definieren oder vorgeben, dass Zombies nur mit Kopfschüssen auszuschalten sind. Auch die Waffen kann man frei ein- oder ausschalten. Wer also keine Lust auf magische Waffen hat, deaktiviert die Zauberflinten einfach. Zwar sind die verfügbaren Levels die gleichen Orte wie in der Tranzit-Kampagne, Treyarch passt das Layout und andere Details aber für Survival extra an.

Erstmals merkt sich der Zombie-Modus auch die Leistung der Spieler. So werden – wie im übrigen Black-Ops-2-Multiplayer – allerhand Statistiken ausgewertet und Ranglisten geführt. Auch das Matchmaking soll überarbeitet worden sein.

2 von 2


zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.