Das komplette Multiversum in Dragon Ball wird von einer Person kontrolliert, die sich wie ein Kind verhält – und das ist beängstigend

Der allmächtige Herrscher aller Universen in Dragon Ball könnte nur aus schlechter Laune oder weil er bei einem Spiel verloren hat, alles auslöschen.

Vor ihm und seinem Zukunfts-Ich hat jeder einzelne in ganz Dragon Ball Angst. (© Bird Studio, Shueisha Toei Animation) Vor ihm und seinem Zukunfts-Ich hat jeder einzelne in ganz Dragon Ball Angst. (© Bird Studio, Shueisha / Toei Animation)

Die Einführung von Dragon Ball Super brachte eine Vielzahl an neuen Charakteren mit sich – Feind*innen wie auch Verbündete. Darunter auch die mächtigen zwölf Götter der Zerstörung und die Engel, die sie begleiten. An der Spitze über ihnen allen steht jedoch allein nur eine Person: der Herrscher aller Universen, Zen-Oh.

Dieser hat jedoch die Erscheinung und das Gemüt eines kleinen Kindes, was eine große Gefahr mit sich bringt. Denn schon die kleinste Nebensache könnte dadurch zur vollständigen Auslöschung aller Universen führen.

Zeno wird bei seinem Debüt für ein Kind gehalten

Der allmächtige Zeno taucht zum ersten Mal im 13. Manga-Kapitel von Dragon Ball Super auf, das den Titel „Die Entscheidung naht! Wer wird siegen, Beerus oder Champa?“ trägt. Das Kapitel schließt das offizielle Turnier zwischen Universum 6 und 7 ab, welches Universum 6 letztendlich verliert.

Video starten 1:04 Dragon Ball Super: Super Hero im deutschen Synchro-Trailer

Nach dem entscheidenden Kampf zwischen Hit und Son Goku, hat Zeno seinen großen Auftritt und erscheint auf dem Feld mit seinen zwei Leibwächter*innen. Während die Götter und sogar der alte Kaioshin bei seinem Erscheinen vor Angst nur so zittern, halten die Z-Krieger Piccolo, Vegeta und sogar der Kaioshin Shin ihn zunächst für ein kleines Kind, das sich womöglich verirrt hat.

Zeno ist sehr launisch und kann aufgrund einer Kleinigkeit die Zerstörung aller Universen einleiten

Im Laufe der Geschichte wird enthüllt, dass Zeno nicht nur aussieht und klingt wie ein Kind, sondern sich auch wie eines verhält. Der allmächtige Herrscher aller Universen handelt oftmals aus einer spontanen Laune heraus. 

Ein Paradebeispiel für seinen Zerstörungsdrang aufgrund von Nebensachen, ist ein Ereignis, dass fünf Millionen Jahre zurückliegt. Alle zwölf Götter der Zerstörung wurden dazu überredet, mit Zeno ein simples Versteckspiel zu spielen. 

Dummerweise ist Beerus dann aus Versehen beim Verstecken für 50 Jahre eingeschlafen. Dadurch konnte Zeno ihn finden und das Spiel musste abgebrochen werden. 

Das führte dazu, dass der allmächtige Herrscher so verärgert über seine Niederlage war, dass er mit der Zerstörung aller Universen drohte. Und das konnte nur verhindert werden, indem die restlichen elf Götter ihn mit allen Mitteln besänftigten.

Noch hinzu kommt, dass Zeno5 Millionen Jahre später das Turnier der Kraft einleitete, in dem jedes Universum um den Sieg kämpfen musste, um nicht ausgelöscht zu werden - nur aufgrund eines Vorschlags von Son Goku. Ein weiterer Beweis, wie gefährlich und unberechenbar die Laune des kindlichen Herrschers sein kann.

Wie ist eure Meinung zum allmächtigen Herrscher in Dragon Ball und wie gefiel euch Dragon Ball Super?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.