Dragon Ball ist weit über die Anime-Grenzen hinaus bekannt: Charaktere wie Son Goku und Vegeta sind nicht nur ein popkulturelles Phänomen, sondern im Internet zumindest teilweise auch als Meme bekannt ("It's over 9000!").
Die Hauptcharaktere aus Dragon Ball sind aber nicht die einzigen, die als Meme verewigt wurden: Die "Yamcha-Pose" wurde bereits von zahlreichen jungen und alten Medien wie Naruto, Bocchi the Rock oder sogar Superman parodiert. Seit neuestem gesellt sich zu dieser illustren Runde auch das Marvel-Universum – und Godzilla.
1:44
Dragon Ball: Gekishin Squadra bekommt Super-Saiyajin 4 Vegeta, Ultimate Gohan und Broly als spielbare Kämpfer in Season 2
Ein Crossover zieht alle Register
Bei der Yamcha-Pose handelt es sich um die "berühmte" Art, wie Yamcha nach seinem Tod im Saiyajin-Arc von Dragon Ball Z in einem Krater liegt.
- Die Pose stammt aus dem Kampf gegen die Saibamen aus dem Jahr 1989, als einer der kleinen grünen Kämpfer sich an Yamcha klammert und durch eine Selbstzerstörungs-Attacke beide in die Luft jagt.
- Nach der Explosion sieht man Yamcha reglos in einem Krater liegen. Diese kurze Einstellung wurde zum einprägsamen Standbild, das später unzählige Male aufgegriffen wurde. So wurde aus der ursprünglich tragisch gedachten Szene ein Meme, das in der Community für komplettes Scheitern oder eine besonders peinliche Niederlage steht.
Genau dieser Moment wird im Comic "Godzilla Destroys the Marvel Universe #5" aufgegriffen, der am 19. November 2025 erschienen ist und das vermeintliche Finale des Showdowns zwischen den Marvel-Superhelden und dem legendären Filmmonster darstellt.
Zahlreiche der Helden haben hier den Kampf mit Godzilla aufgenommen: Von Hulk über eigens kreierte Mechas schien aber nichts zu gelingen. Mithilfe der Kräfte von Thor, Magik und Doktor Strange schleudern die Marvel-Charaktere den König der Monster schließlich in ein totes Sonnensystem. Er stürzt in einen gigantischen Krater und liegt dort in der Yamcha-Pose:
Link zum Twitter-Inhalt
Tatsächlich dürfte die Pose kein Zufall sein: Seit der ersten Ausgabe verneigt sich die Comicreihe explizit vor diversen japanischen Kultfiguren wie Kamen Rider, Voltron oder Ultraman – da ist der Weg zu Dragon Ball nicht weit.
In welchen anderen Medien habt ihr die Yamcha-Pose unerhofft gesehen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.