Neues Anime-Spiel wird jetzt schon als "Genshin Impact-Killer" bezeichnet, weil es komplett auf Gacha verzichtet

Der kommende Genshin Impact-Konkurrent will sich mit einem ganz erheblichen Unterschied von beliebten Anime-RPG-Giganten abheben.

Ein weiterer Free2Play im Anime-Look, der Genshin Impact den Kampf ansagt. Ein weiterer Free2Play im Anime-Look, der Genshin Impact den Kampf ansagt.

Seit dem riesigen Erfolg von HoYoverses Genshin Impact tauchen auch immer mehr Spiele auf, die es mit dem beliebten kostenlosen Open World-Spiel mit Glücksspiel-Mechanik aufnehmen wollen. Die Hoffnung, den Open-World-Giganten endlich vom Thron zu stoßen oder wenigstens mit im Rennen zu sein, ist bei jedem neuen Titel im Genre groß.

Ein kommendes Spiel hat jetzt aber vielleicht wirklich das Potenzial, Genshin Impact ordentlich Konkurrenz zu machen und das sogar ganz ohne Gacha-System: Duet Night Abyss.

Video starten 2:19 Neues Action-RPG zeigt, wie Genshin Impact mit düsterem Setting aussehen würde

In Duet Night Abyss sind alle Charaktere und Waffen kostenlos freischaltbar – ganz ohne Echtgeld

Als Genshin Impact-Killer werden viele Spiele bezeichnet, so auch Duet Night Abyss bereits bei Ankündigung des Releasedatums, wie zum Beispiel im Post von X/Twitter-User Strawusmi_Birus. Das kommende Anime-Spiel sticht aber aus der Masse heraus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Während Spieler*innen in Genshin Impact, Wuthering Waves, NTE und anderen Genre-Vertretern durch eine Glücksspiel-Mechanik mit Zufallsprinzip neue, bessere und stärkere Charaktere freischalten können, hat sich Duet Night Abyss gegen diesen Ansatz entschieden.

Disclaimer: Glücksspiel-Mechaniken in Gacha-Spielen

Bei sogenannten Gacha-Spielen verstecken sich die besseren Charaktere und Waffen im Spiel hinter einem Zufallssystem, bei dem Belohnungen mithilfe von In Game-Währung gezogen werden können. Der Erwerb der In Game-Währung kann durch den Einsatz von Echtgeld beschleunigt werden. 

Aufgrund des Zufallssystems können Spieler*innen nicht bestimmen, welchen Charakter oder welche Waffe sie bekommen, und die Wahrscheinlichkeit auf das gewünschte Ergebnis ist sehr gering – insbesondere bei seltenen hochrangigen Figuren oder ihren dazugehörigen Waffen. 

Die kostenlos erspielbare In Game-Währung ist begrenzt oder erfordert einen großen Aufwand, weswegen die Versuchung groß sein kann, schon früh im Spiel größere Mengen an Echtgeld dafür auszugeben.

Der Grund, warum Duet Night Abyss auf Gacha verzichtet

In einem Interview mit IGN enthüllte das Entwicklerteam von Pan Studio den Grund für diese große Änderung in Duet Night Abyss:

“Unser Hauptfokus in unserer Entwicklung war das Spielerlebnis und eine ausgewogene Monetarisierung. Im neuesten Update haben wir große Veränderungen bei der Monetarisierung vorgenommen: Charakter- und Waffen-Banner wurden entfernt. Alle Figuren und Waffen sind nun kostenlos freischaltbar.”

Als Begründung lieferte Daniel Wu, Mitglied des Entwicklerteams Pan Studio, dass das Team mit Duet Night Abyss ein Spieler-freundliches Free2Play-RPG entwickeln wollten. 

Besonders spannend ist dabei eine weitere Ankündigung von Pan Studio: Entgegen den ursprünglichen Befürchtungen vieler Fans wird Duet Night Abyss ebenfalls komplett auf ein Stamina-System verzichten, wie man es aus Genshin Impact oder Wuthering Waves kennt. Damit entfällt auch die Sorge, dass die Auffrischung von Energie hinter einer Paywall versteckt werden könnte.

Duet Night Abyss wird nicht ganz ohne Monetarisierung stattfinden

Auch ohne Gacha wird Duet Night Abyss natürlich nicht komplett auf In Game-Käufe verzichten. Geplant ist ein Shop für kosmetische Gegenstände wie Skins für Charaktere und Waffen, die Spieler*innen mit Echtgeld erwerben können. Eine Pay2Win-Mechanik soll es dabei laut den Entwicklern aber nicht geben, da diese Gegenstände nur das Aussehen verändern.

Durch den vollständigen Verzicht auf Gacha- und Stamina-Systeme hebt sich der kommende Free2Play-Titel also fundamental von der Konkurrenz ab. Nun bleibt abzuwarten, ob das Gameplay und die Inhalte von Duet Night Abyss wirklich das Zeug dazu haben, die Genre-Giganten herauszufordern. Das Spiel erscheint am 28. Oktober für PC und mobile.

Hat das fehlende Gacha-System eurer Interesse an Duet Night Abyss geweckt oder seid ihr bei Free2Play trotzdem vorsichtig?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.