Auch wenn sich das vielleicht nicht immer so anfühlt: Es macht teils einen großen einen Unterschied, was wir tun und wen wir unterstützen. So kann es schon einen riesigen Impact haben, wenn wir nur ein nettes, kleines Indie-Game kaufen. Das zeigt ein herzerwärmender Tweet eines Entwicklers besonders gut. Der bedankt sich nämlich bei seiner frischgebackenen Windswept-Community, weil sie sein Leben durch die Käufe maßgeblich zum Besseren gewandelt hat.
Windswept-Entwickler konnte sein überflutetes Badezimmer und die Hochzeit durch Spiele-Verkäufe zahlen
Ohne Geld kommen wir in unserer kapitalistischen Welt nicht über die Runden. Erst recht nicht, wenn wir wichtige Dinge wie Reparaturen bezahlen müssen. Wer dann auch noch beispielsweise heiraten will, braucht noch mehr Knete. So erging es etwa dem Indie-Entwickler des Plattformers Windswept. Zum Glück nahmen aber genug Spieler*innen Geld in die Hand, um sein Spiel zu kaufen und ihm ganz nebenbei aus der misslichen, finanziellen Lage zu helfen.
1:33
Der erste Trailer des PokéPark Kanto in Japan
Aus diesem Grund bedankte er sich, rund eine Woche nach dem Release seines Spiels, auf X (Twitter) bei allen Käufer*innen. Nicht nur mit dem Spiel, auch mit dem Beitrag scheint er einen Nerv getroffen zu haben, denn der ist innerhalb von nur zwei Tagen über 447.000 Mal angezeigt worden, kommt auf über 15.000 Likes und wurde über 1.000 Mal geteilt.
"In nur einer Woche habt ihr:
- Für meine Hochzeit bezahlt
- Dafür bezahlt, mein Badezimmer zu reparieren, das im Oktober 2024 überflutet wurde
- Dafür bezahlt, meinen kaputten Trockner zu ersetzen
- Für Nuggets zukünftige Allergie-Medikamente bezahlt
Das ist der Impact, den ihr auf mein Leben habt. Aus ganzem Herzen: Danke!"
Wir wissen zwar nicht, wer Nugget ist (vermutlich ein Haustier), aber das kommt bei den Menschen, die dem Twitter-Account folgen, sehr gut an. Viele freuen sich einfach zusammen mit dem Entwickler, loben das Spiel oder geloben, es sich noch anzuschauen.
Eine Person namens Wheels McFantini reagiert allerdings besonders cool. Sie gibt den Dank gewissermaßen zurück und meint, der Windswept-Entwickler könne sich ruhig selbst auf die Schulter klopfen:
"Sei stolz auf dich selbst!! In nur einer Woche hast DU genug Kopien verkauft, um all diese Dinge zu tun!!!"
Was ist Windswept für ein Spiel?
Es handelt sich bei dem niedlichen Indie-Game um einen Kickstarter-Erfolg und beinharten Plattformer. Ihr spielt darin die Schildkröte und die Ente Murmel und Dame. Beide wurden durch einen Sturm hinfort getragen und müssen jetzt irgendwie wieder nach Hause kommen. Dabei könnt ihr ihnen in diesem "Buddy-Plattformer" mit 90er-Jahre-Vibes und Koop-Option helfen. Außerdem gibt es haufenweise Dinge zu sammeln.
Windswept wurde vor einer guten Woche für alle gängigen Plattformen veröffentlicht. Das heißt, ihr könnt den Titel auf Steam spielen, aber auch auf eurer Nintendo Switch (2), einer Xbox oder PS4 sowie PS5.
Übrigens hat der Entwickler noch nicht ausgesorgt. Als nächstes Ziel deklariert er auf X (nachdem die offenbar dringlichsten Zahlungen abgehakt werden konnten), den Break-Even-Point zu erreichen – also seine Entwicklungskosten wieder reinzubekommen, um endlich schwarze Zahlen schreiben zu können. Falls euch sein Spiel zusagt, wird er sich sicherlich freuen, wenn ihr ihm dabei helfen wollt.
Wie findet ihr Windswept und die herzige Nachricht des Entwicklers?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.