Fazit: Fast Racing Neo im Test - Schnelle Nummer für kleines Geld

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion bis 14. September verlängert: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Tobias Veltin
@FrischerVeltin

Wow - Fast Racing Neo kommt quasi aus dem Nichts und erfüllt auf Anhieb fast alle Wünsche, die ich an ein Future-Rennspiel habe: Tolles Geschwindigkeitsgefühl, abwechslungsreiche Strecken und einen knackigen Schwierigkeitsgrad. Ich konnte die Hände nicht vom Controller lassen, bis ich auch den letzten Cup und die nächsten Schwierigkeitsgrade freigeschaltet habe. Das »Phasen-Konzept« ist interessant, kann meiner Meinung nach aber keine Extrawaffen ersetzen.

Der Umfang ist für einen 15-Euro-Titel mehr als ausreichend, vor allem für die Integration des Vierspieler-Splitscreen-Modus gebührt Entwickler Shi'nen ein großes Lob. Da der Titel auch technisch eine Menge zu bieten hat, ist Fast Racing Neo insgesamt ein echter Überraschungshit. Lediglich die teilweise sehr frustige Gummiband-Gegner-KI und die fehlenden Einzelrennen sind mir beim Test sauer aufgestoßen. Nichtsdestotrotz: Jeder darbende Future-Racing-Fan sollte die 15 Euro unbedingt investieren.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (25)

Kommentare(19)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.