Final Fantasy 15 wird nicht über ein nur aufgesetztes Open-World-Gameplay verfügen, sondern tatsächlich in einer echten offenen Spielwelt angesiedelt sein. Das hat Hajime Tabata, der Game-Director des kommenden Rollenspiels, nun noch einmal gegenüber gamespot.com klargestellt.
Was Tabata damit meint, erklärt er mit einer nahtlosen Spielwelt, in der die verschiedenen Areale ohne Ladezeiten ineinander übergehen:
»Man wird sehen, dass man quasi nahtlos durch die Welt gehen oder fahren oder sie in einem Zug bereisen kann. Ich denke, dass es sich so ähnlich anfühlt wie ein Ausflug in der echten Welt.«
Final Fantasy 15 dürfte sich also wohl eher wie The Elder Scrolls 5: Skyrim oder Grand Theft Auto 5 spielen, bei denen man sich ebenfalls weitestgehend ohne Ladezeiten durch die gesamte Spielwelt bewegen kann. Anders sieht es hingegen bei Titel wie Destiny oder auch Dragon Age: Inquisition aus. Hier sind Reisen teilweise nur mit Ladebildschirmen möglich.
Allerdings werden dem Spieler wohl nicht von Anfang an auch alle Teile der Spielwelt offen stehen. Möglicherweise wird der Erkundungsdrang durch Gameplay-Systeme wie in Assassin's Creed oder Far Cry eingeschränkt. In beiden Titeln muss die Spielwelt erst nach und nach »freigespielt« werden. Möglich sind aber auch mächtige Gegner als Abschreckung, die sich erst nach etwas mehr Spielzeit besiegen lassen.
Final Fantasy 15 erscheint für die PlayStation 4 und die Xbox One. Einen Release-Termin gibt es bisher noch nicht. Eine erste spielbare Demo-Version wird jedoch mit Final Fantasy Type-0 HD ausgeliefert.
2:37
Final Fantasy 15 - Gameplay-Trailer mit Bosskampf und Stadtbesuch
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.