The Last of Us im echten Leben: PC-Spieler kommt nach einem Monat nach Hause zurück - Sieht, dass sein ganzes Setup von einem Pilz befallen wurde

Wer braucht schon einen Weltuntergang, wenn es auch ein feuchter Keller tut?

Unser Tipp: Wegwerfen oder Abfackeln! Unser Tipp: Wegwerfen oder Abfackeln!

Manchmal ist die Gaming-Pause schlimmer als jede Ingame-Apokalypse – vor allem, wenn man danach nicht mehr in sein Zimmer möchte, dass nicht einmal Joel mit einer Gasmaske durchqueren würde.

Vom Zockerparadies zur Sporenhölle

Auf r/pcmasterrace teilte der User Embarrassed-Sand5191 ein nur 20 Sekunden langes Video, das bei vielen schon beim Zuschauen Brechreiz auslöst. 

Video starten 40:32 Neue Spiele im August - Vorschau-Video für PC und Konsolen

Der Clip zeigt, wie sein Gaming-Setup nach einem Monat Abwesenheit aussah: Sein Stuhl ist übersät mit grauen und weißen Pilzflecken, das Mauspad unter der Tastatur wirkt wie mit Mehl bestäubt, und die Kopfhörer sind komplett von einem pelzigen Belag überzogen.

Was einst nach gemütlichem Gaming-Setup aussah, gleicht nun einer Pilzhölle à la The Last of Us

"Einfach alles abfackeln"

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Die Community reagierte – erwartungsgemäß – mit einer Mischung aus Entsetzen und makabrem Humor. 

User –Sandstorm– meinte trocken: 

Ich würde wahrscheinlich die Kopfhörer und den Stuhl verbrennen … aber vielleicht bin das nur ich.

Darauf setzte refactored-engine noch einen drauf: 

Verbrenn einfach das ganze Haus zweimal, um sicherzugehen.

Zwischen den Scherzkommentaren finden sich auch viele, die mitleidig den Kopf schütteln und hoffen, dass der Pilzbefall nicht auf teure Hardware-Komponenten übergegriffen hat. Außerdem haben einige User auch Verständnis. Denn ein solcher Pilzbefall ist keineswegs ein Zeichen mangelnder Hygiene.

Wie kann so etwas passieren?

Hier kam wohl eine unglückliche Kette von Umständen zusammen: Auf Stuhl, Mauspad und Headset sammelt sich mit der Zeit Schweiß, der für Pilzsporen einen idealen Nährboden bietet. Diese Sporen können auf verschiedenste Weise ins Zimmer gelangen – etwa durch ein offenes Fenster oder über eine Klimaanlage ohne funktionierende Filter. 

Wird der Raum dann über längere Zeit nicht gelüftet und herrscht zusätzlich hohe Luftfeuchtigkeit, finden Schimmelpilze perfekte Wachstumsbedingungen vor.

Würdet ihr versuchen, das Setup zu retten – oder gleich den ganzen Raum dem Flammenwerfer überlassen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.