Eine der größten Neuerungen im kommenden Open World-PS5-Abenteuer Ghost of Yōtei ist Atsus gewaltiges Arsenal. Denn während sich Jin noch auf sein treues Katana und vielleicht gelegentlich auf einen von zwei Bögen verließ, ist seine Nachfolgerin eine Ein-Frau-Armee.
Dieser Guide beschreibt bisher nur die angekündigten Waffen und wird zum Release von Ghost of Yōtei vollständig ausgebaut. Dann findet ihr hier Tipps zu den einzelnen Waffen, Combos und Fähigkeiten.
Nahkampfwaffen
Bisher sind fünf unterschiedliche Waffenarten für Atsu bestätigt, mit denen sie flexibel auf unterschiedliche Feinde im Spiel reagieren kann.
Katana
Die Standardwaffe aller Samurai, oder in Atsus Fall "Onna-musha", ist das Katana. Diese Waffe ist präzise und gut ausbalanciert. Daher wird sie vor allem eure beste Wahl in Duellen gegen einzelne Gegner sein, wie auch schon für Jin.
1:33
Tödlich wie ein Ninja: Der Tsushima-Nachfolger Ghost of Yotei geizt im neuen Trailer wahrlich nicht mit Blut
Doppel-Katana
Im Gegensatz zu Jin führt Atsu ein zweites Katana mit sich. Mit hoher Schlagfolge und unberechenbaren Bewegungen könnt ihr nicht nur einzelne Gegner schnell überwältigen, sondern habt auch einen Vorteil gegenüber Feinden, die euch mit Speeren angreifen.
Yari
Yari ist der Oberbegriff für japanische Stangenwaffen. Klassischerweise ein Speer, ist die Waffe allerdings je nach Länge und Klinge als Lanze oder Hellebarde einsetzbar.
In Yōtei nutzt Atsu den Yari vornehmlich als Speer, um Gegner auf Distanz zu halten, insbesondere Gegner, die Kusarigama nutzen. Zudem hat sie einen Kick, der Gegner entwaffnet, was die Waffe auch in Duellen nützlich macht.
Ōdachi
Das Ōdachi ist eine beeindruckende Waffe. Es ist quasi die japanische Variante des Großschwerts, konnte bis zu zwei Meter lange Klingen haben und gerne einmal 10–14 Kilogramm wiegen. Das machte sie nicht nur gefährlich gegen Infanterie, sondern auch für Kavallerie.
In Ghost of Yōtei benutzt Atsu diese Waffe vor allem gegen schwere Feinde, um ihre Rüstung zu brechen.
Kusarigama
In Medien wird das Kusarigama oft Ninjas bzw. Shinobi zugeschrieben. Dabei handelt es sich bei der Sichel mit verbundener Kette historisch gesehen auch um eine Waffe für Samurai.
Atsu benutzt sie vor allem für zwei Dinge: Stealth und den Kampf gegen mehrere Gegner. In den Trailern ist zu sehen, dass sie Attentate auf Entfernung mit der Kette ausführt, aber auch gegen Horden von Feinden bestehen kann. Zudem soll die Waffe gut gegen Angreifer mit Schild funktionieren.
Fernkampfwaffen
Hier bedient sich Atsu fast demselben Arsenal wie Jin, ist aber auch Schusswaffen gegenüber nicht abgeneigt.
Bogen
In den Trailern konnte man sowohl Kurz- als auch Langbogen sehen. Wir gehen davon aus, dass sie dieselbe Rolle haben wie in Ghost of Tsushima.
Der Kurzbogen erledigt Gegner im Kampf mit einem Schnellfeuer, um die Reihen zu lichten, bevor der Nahkampf losgeht. Der Langbogen wird für das leise Ausschalten ferner Feinde genutzt.
Es wird wohl auch wieder unterschiedliche Pfeilarten geben.
Tanegashima
Gewehre mit Luntenschloss sind sehr langsam, aber äußerst kraftvoll. Daher sind sie wohl ideal, um schwere Feinde auszuschalten, bevor sie euch im Nahkampf gefährlich werden. Durch die Natur der Waffe werdet ihr wohl nur einen Schuss haben, der sitzen muss.
In Trailern kann man zudem sehen, dass Atsu die Munition der Waffe wechseln kann. Wir sind also gespannt, wie flexibel die Waffe ist.
Werkzeuge
Neben den normalen Waffen hat Atsu auch wieder Werkzeuge dabei. Bisher konnte man Shuriken, Blendpulver und Bomben sehen. Zudem könnt ihr wieder mit Öl eure Nahkampfwaffen entzünden.
Auf welche Waffe freut ihr euch am meisten?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.