Gut zwei Monate nach Release wird Ghost of Yotei schon bald mit einem umfangreichen Patch erweitert, der allerhand neue Features ins Open World-Actionspiel für die PS5 bringt. So wird das Abenteuer von Atsu am 24. November unter anderem mit einem New Game Plus-Modus und neuen Rüstungen erweitert.
Das steckt alles im kostenlosen Ghost of Yotei-Patch
Zunächst die beiden größten Neuerungen, die mit Patch 1.10 am kommenden Montag ins Spiel kommen:
- New Game Plus: Ghost of Yotei einmal durchgespielt, könnt ihr fortan all eure Waffen, Rüstungen und Fähigkeiten mit in einen zweiten Durchgang nehmen
- Neue Schwierigkeitsgrade: Das NG+ könnt ihr zudem auf härteren Stufen erleben, die zudem zwei neue Trophäen mitbringen.
1:31
Umfangreicher Ghost of Yotei-Patch angekündigt und das steckt drin
Interessant ist auch, dass mit den Geistblumen eine neue Währung hinzugefügt wird, mit der ihr bei einem Händler über 30 kosmetische Gegenstände kaufen könnt. Darunter neue Rüstungssets, Waffenfarben und Talismane.
Neue Rüstungs-Upgrades werden ebenfalls freigeschaltet.
Neu ist zudem ein Statistik-Bildschirm, auf dem ihr sehen könnt, wie schnell ihr Duelle abgeschlossen habt. Verbesserungen für den Fotomodus wird es ebenso geben, wie weitere Barrierefreiheitsoptionen. Wie genau der Zugang künftig erhöht werden soll, ist derweil noch nicht bekannt.
Ghost of Yotei ist am 02. Oktober 2025 exklusiv für die PS5 erschienen. Eine PC-Version wurde noch nicht angekündigt.
Das Open World-Spiel ist ein mehr als würdiger Nachfolger von Ghost of Tsushima und wurde unlängst bei den The Game Awards in stolzen sieben Kategorien nominiert: Beste Game Direction, Beste Story, Beste Art Direction, Bester Soundtrack, Bestes Audio-Design, Bestes Action-Adventure sowie Erika Ishii für ihre Rolle als Atsu.
Freut ihr euch schon auf die neuen Inhalte für Ghost of Yotei oder habt ihr mittlerweile mit dem Spiel abgeschlossen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.