Fazit: Godzilla im Test - Nostalgie ist keine Entschuldigung

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Ann Kathrin Kuhls

Ann-Kathrin Kuhls: Als ich das Intro gesehen habe, dachte ich noch, dass das ja ganz lustig werden könnte. Pustekuchen. Bereits im Tutorial hatte ich keine Lust mehr. Während Godzilla mit seinen großen gelben Augen ja wirklich niedlich aussieht, fühle ich mich von der Umgebung beleidigt. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was dieses Spiel auf der PS4 zu suchen hat. Das Einzige, was mir wirklich gefallen hat, war Godzillas Feinde zu treffen.

Aber ich bin ich nicht motiviert, dafür die lahme Kampagne immer und immer wieder zu spielen. Und ich möchte auch kein Diorama erstellen oder zwei Minuten lang mit demselben Angriff auf meine Gegner draufkloppen. Ich will mit komplexen Angriffen Dutzende Häuser in die Luft jagen oder Mothra durch einen radioaktiven Hitzestrahl (oder ähnlich Spektakuläres) besiegen. Dass es keine Geschichte gibt, kann ich noch verkraften. Aber dass das Spielen selbst so wenig Spaß macht, stößt mir richtig sauer auf. Das hat Godzilla nicht verdient.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (34)

Kommentare(28)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.