Die klassische Google-Suche gibt es schon seit 1997 und in den fast 30 Jahren wurden immer wieder Designs geändert und Funktionen hinzugefügt oder entfernt. Jetzt könnte es einem ikonischen Button an den Kragen gehen, den wohl kaum jemand ernsthaft genutzt hat.
Google experimentiert mit den Buttons
Darum geht's: Wenn man die klassische Google-Suche im Browser aufruft, stößt man seit Jahrzehnten unter der Suchleiste auf zwei Buttons. Mit einem kann man die Suche starten. Der andere heißt auf Deutsch "Auf gut Glück!" und öffnet ungesehen das erste Suchergebnis.
Man kann den Knopf auch drücken, ohne vorher etwas eingegeben zu haben und kommt dann auf eine zufällig ausgewählte Seite von Google. Das ist zwar nicht unbedingt praktisch, hat aber für viele einen hohen Nostalgie-Faktor, der an die Anfangszeit der verbreiteten Internetsuchmaschine erinnert.
1:13
Den einzigen Exclusive-Hit von Google Stadia könnt ihr jetzt auch auf der Switch spielen
Offenbar überlegt Google aber, diesen Button durch einen "AI Mode"-Button zu ersetzen. Zumindest berichten einige User davon, dass sie einen solchen Knopf stattdessen angezeigt bekommen:
Link zum Twitter-Inhalt
Gegenüber The Verge hat Google Stellung zu der Thematik bezogen. Die Sprecherin Ashley Thompson erklärte dort, dass der neue Button Teil eines Experiments sei:
"Wir testen oft verschiedene Möglichkeiten, wie Menschen auf unsere hilfreichen Funktionen zugreifen können. Dies ist nur eines von vielen Experimenten."
Diese Aussage passt natürlich dazu, dass die User verschiedene Anordnungen angezeigt bekamen. Bei vielen (auch bei mir) wird "Auf gut Glück!" nach wie vor normal angezeigt.
Es ist also nicht garantiert, dass Google das altehrwürdige Feature tatsächlich einstampft. Der Vorgang zeigt aber, dass es zumindest zur Debatte steht und welchen Stellenwert Künstliche Intelligenz mittlerweile bei dem US-amerikanischen Unternehmen einnimmt.
KI-Zusammenfassungen von Gemini verändern etwa schon heute, wie die klassische Suche funktioniert, indem direkt generierte Antworten anstelle von passenden Internet-Seiten präsentiert werden. In Zukunft könnten diese noch hilfreicher und weniger fehleranfällig werden.
Habt ihr den "Auf gut Glück!"-Button schonmal benutzt? Bekommt ihr ihn überhaupt noch angezeigt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.