Großes PS5-Rollenspiel: Diese Fortsetzung einer vor 28 Jahren gestarteten Reihe schickt euch schon bald in eine märchenhafte Fantasy-Welt!

Schon bald erscheint für PlayStation 5 der jüngste Teil einer altehrwürdigen Rollenspielreihe und bringt neben einer zauberhaften Fantasy-Welt auch einige neue Ideen mit.

Wer mal wieder in eine farbenfrohe Fantasy-Welt abtauchen möchte, ist bei diesem neuen PS5-Rollenspiel genau richtig. Wer mal wieder in eine farbenfrohe Fantasy-Welt abtauchen möchte, ist bei diesem neuen PS5-Rollenspiel genau richtig.

Bereits am 26. September erscheint der neueste Teil einer schon lange erfolgreichen, wenngleich hierzulande noch immer unterschätzten Rollenspiel-Reihe. Das märchenhafte Fantasy-RPG, das euch neben den üblichen Dungeons und Abenteuern auch ungewöhnlichere Spielsysteme wie alchemistische Synthese und Städtebau bietet, könnt ihr bei Amazon ab jetzt für die PS5 vorbestellen:

Neues Fantasy-Rollenspiel jetzt für PS5 schnappen bei Amazon

Das Rollenspiel soll übrigens auch für PC (genauer gesagt auf Steam) und für Nintendo Switch erscheinen, diese Versionen sind momentan aber noch nicht bestellbar. Bei Amazon gibt es die übliche Preisgarantie: Vorbesteller zahlen automatisch weniger, falls der Preis vor dem Release des Spiels noch sinken sollte.

Alchemie, Aufbau-Mechaniken & klassische Kämpfe: Das bietet das neue PS5-Rollenspiel!

Als Alchemist betreibt ihr in Atelier Resleriana euren eigenen kleinen Laden. Als Alchemist betreibt ihr in Atelier Resleriana euren eigenen kleinen Laden.

Es geht hier um Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian (nicht zu verwechseln mit dem Mobile-Spiel Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy & the Liberator of Polar Night), den mittlerweile 27. Teil der Atelier-Hauptreihe. Diese hat sich seit ihrem Start im Jahr 1997 als erstaunlich produktiv erwiesen und erfreut sich in den letzten Jahren auch im Westen steigender Beliebtheit.

Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian jetzt vorbestellen!

Wie bei den Vorgängern handelt es sich auch beim neuen Atelier Resleriana wieder um ein umfangreiches JRPG, bei dem sich alles um die Alchemie dreht. Ihr zieht deshalb nicht einfach nur mit einer Heldengruppe durch eine weite, märchenhafte Fantasy-Welt, erlebt Abenteuer und vollbringt Heldentaten, sondern sammelt unterwegs auch vielfältige Pflanzen und Ressourcen. Mit diesen stellt ihr anschließend in eurem Atelier nützliche und mächtige Gegenstände her.

Atelier Resleriana hat dabei im Vergleich zu älteren Teilen einige Besonderheiten zu bieten. So gibt es ein spezielles Synthese-System, bei dem ihr die Farben von Zutaten miteinander verbindet. Die Alchemie bekommt dadurch ein leichtes Puzzlespiel-Element. Außerdem könnt ihr diesmal das Geld, das ihr in eurem eigenen Laden verdient, für den Ausbau eurer Heimatstadt einsetzen.

Atelier Resleriana wechselt nach dem Echtzeit-Vorgänger wieder zurück zu einem taktischen Kampfsystem. Atelier Resleriana wechselt nach dem Echtzeit-Vorgänger wieder zurück zu einem taktischen Kampfsystem.

Während der Vorgänger Atelier Yumia noch actionreiche Echtzeit-Gefechte bot, setzt Atelier Resleriana wieder auf ein traditionelleres Taktik-Kampfsystem. Dieses erinnert an die Active Time Battles aus Final Fantasy 7, bei denen die Angriffe eurer Charaktere in einer Zeitleiste angeordnet sind. Ihr solltet dabei übrigens kein langweiliges Einhacken auf die Gegner erwarten: Die Aktionen sind in bestem Anime-Stil teils episch, teils herrlich blödsinnig in Szene gesetzt.

Alles in allem wird man schon eine gewisse Anime- oder zumindest JRPG-Affinität mitbringen müssen, um mit Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian glücklich zu werden. Wer Dark Fantasy im Witcher-Stil will, ist hier jedenfalls falsch. JRPG-Fans könnten jedoch genau die richtige Mischung aus traditionellem Gameplay und neuen Ideen vorfinden, die Atelier Resleriana aus der Masse der Konkurrenten herausstechen lassen.

Brandneues PS5-Rollenspiel jetzt mit Preisgarantie sichern!
Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision - ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.