Auf die sogenannten Online-Heists für den Multiplayer-Part von GTA 5 warten Spieler des Open-World-Actionspiels schon seit über einem Jahr. Aufgrund eines offenbar unterschätzten Entwicklungsaufwandes kam es jedoch immer wieder zu Verzögerungen und letztlich auch größeren Verschiebungen. Zuletzt kündigte Rockstar Games an, die kooperativen Mehrspieler-Raubüberfälle für GTA Online Anfang 2015 veröffentlichen zu wollen.
Im Zuge der Ankündigung der Verschiebung des PC-Releases von GTA 5 wurde das Entwicklerteam nun etwas konkreter und grenzte den Online-Heist-Launch weiter ein. In den nächsten Wochen und noch vor der Veröffentlichung der PC-Version werde das neue Feature etabliert, heißt es:
»GTA Online für PC, das bis zu 30 Spieler unterstützt, wird zeitgleich mit GTA 5 für PC erscheinen und auch die GTA Online Heists beinhalten. Die Online Heists für Konsole werden in den nächsten Wochen noch vor dem PC-Release veröffentlicht werden.«
Die Online-Heists dürften demnach also irgendwann vor dem 24. März 2015 auf der PlayStation 4, auf der Xbox One, auf der PlayStation 3 und auf der Xbox 360 verfügbar gemacht werden.
Der kommende Vier-Spieler-Koop-Modus erlaubt es den teilnehmenden Spielern, auf Los Santos und Blaine County verteilte mehrstufige Raubüberfälle zu planen, vorzubereiten und anschließend auszuführen. Jeder Teilnehmer übernimmt dabei eine ihm zugewiesene Aufgabe - entweder gilt es etwa das Fluchtfahrzeug zu fahren, die Geiseln in Schach zu halten oder für Ablenkung zu sorgen. Kommunikation und Koordination sind also der Schlüssel zum Erfolg.
Auf dem Weg zum »epischen Finale« einer jeden Mission warten dem Entwicklerteam zufolge stets mehrere zu erfüllende Zwischenziele auf die Spieler. Einer der Räuber übernimmt dabei die Rolle des Anführers, plant die ganze Aktion und verteilt die Beute an seine Komplizen. Außerdem gibt es neue Gameplay-Elemente, neue Vehikel, neue Waffen und neue Kleidung.
0:59
GTA Online - Erster Ingame-Trailer zu den Heist-Missionen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.