Witchbrook zählt seit vielen Jahren zu den am sehnlichsten erwarteten Cozy Games. Lange Zeit war es sehr still um den Zauberschulen-Titel, dann sollte es dieses Jahr endlich so weit sein. Jetzt wurde der Release auf 2026 verschoben und Fans trauern. Aber es gibt trotzdem gute Neuigkeiten zu dem Hexen-RPG.
Hier könnt ihr euch die gesamte Spielwelt von Witchbrook auf einer interaktiven Karte anschauen
Das Entwicklerstudio und der gleichzeitige Publisher Chucklefish haben auf der offiziellen Witchbrook-Internetseite jetzt eine interaktive Map zu ihrem kommenden Spiel veröffentlicht. Diese Karte zeigt die gesamte Spielwelt und wirkt ziemlich beeindruckend, was die Größe angeht. Aber erst schauen wir uns Witchbrook noch einmal in Bewegung an:
1:45
Witchbrook zeigt sich das erste Mal seit Jahren mit Gameplay und stellt Multiplayer vor
Die interaktive Map von Mossport findet ihr hier noch einmal verlinkt, leider lässt sie sich nicht einfach so einbinden. Es handelt sich, wie gesagt, um eine interaktive Karte, ihr könnt also nach Herzenslust darauf herumscrollen und auch rein- sowie herauszoomen. Der gesamte farbige Bereich soll sich auch im Spiel befinden und betretbar sein.
Einzelne Punkte sind auf der Map hervorgehoben und lassen sich anwählen. So könnt ihr die wahrscheinlich wichtigsten Points of Interests noch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Da wären zum Beispiel eine Strandpromenade, Hanas Apartment, ein Frühlingsfestival, der Wald oder eben Witchbrook College selbst.
Zusammen mit der Map wurden auch neue Screenshots veröffentlicht. Schaut ihr euch die Orte genauer an und klickt oder tappt dann auf eines der Bilder, könnt ihr es euch nochmal in voller Größe und ganzer Pracht ansehen. Jeder Screenshot strotzt nur so vor netten Details und niedlicher Pixel-Grafik.
Die Spielwelt scheint aber nicht nur ziemlich detailverliebt zusammengebaut worden zu sein, sondern ist offensichtlich auch überraschend groß. Auf uns wirkt es zumindest so, als bekämen wir hier eine deutlich größere Spielwelt als beispielsweise in Stardew Valley serviert. Aber so richtig lässt sich das natürlich erst sagen, wenn wir Witchbrook endlich selbst spielen dürfen. Die Map steigert die Vorfreude auf jeden Fall nochmal ordentlich.
Freut ihr euch drauf? Was erhofft ihr euch von Witchbrook?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.