In Elden Ring trickse ich, wo es nur geht und habe den Spaß meines Lebens

Während andere sich langsam durch From Softwares Meisterwerk quälen, erleichtert sich Stephan das Leben mit Doppelgängern, Felsbrocken und vor allem Türrahmen.

In Elden Ring bin ich nicht mit den Bossen in der Arena eingesperrt, sondern sie mit mir. In Elden Ring bin ich nicht mit den Bossen in der Arena eingesperrt, sondern sie mit mir.

In Elden Ring oder anderen Souls-Spielen werden euch immer wieder Menschen begegnen, die ähnliche Sätze raushauen wie: “Man hat ein Souls Spiel erst richtig gespielt, wenn…” Meistens kommt dann irgendein Stärke-Build mit einem Großschwert, keine Magie, kein Schild, Augenbinde und Dance Dance Revolution Controller. Ihr wisst sicher, was ich meine.

Ich halte es da lieber frei nach Nietzsche (oder Assassins Creed): “Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.” Wenn mir ein Spiel Werkzeuge gibt, dann nutze ich sie auch. Schließlich sind sie dafür da mir das Spiel zu erleichtern. Ein Schraubenzieher ist schließlich auch dazu da, damit ich die Schraube nicht mit dem Fingernagel in das Holz drehen muss. Daher trickse ich in Elden Ring, wo es nur geht und habe dabei so viel Spaß wie schon lange nicht mehr.

Stephan Zielke
@GamingUndKatzen

Da Stephan seit ungefähr zwei Jahren vornehmlich Guides für die GamePro schreibt, ist es quasi sein Job den Weg des geringsten Widerstandes eines Spiels herauszufinden. Schließlich wollt ihr in Guides ja nicht “GitGud” lesen, sondern eine möglichst einfachere Strategie einen fiesen Boss zu besiegen.

Daher belustigt er seine Kollegen immer wieder mit den merkwürdigsten Bosskills, effektiven Farmmethoden und overpowerten Item-Kombinationen, wenn er es nicht gerade schafft das Spiel vollkommen kaputt zu machen.

Die beste Waffe des Spiels sind Türen

Als From Software ankündigte, dass Elden Ring eine Open-World bieten wird, wusste ich direkt, dass ich das zu meinem Vorteil nutzen können würde. Und ich hatte recht. 

Fast jeden Boss der offenen Welt konnte ich mit kleineren Geometrie-Tricks besiegen. Diese verklemmen sich beispielsweise zwischen zwei Felsen, kommen nicht auf Wände hinauf oder finden keinen direkten Weg zu mir. Dank Silbernebel Zauber und Gift-Pfeilen kann ich mir in der Zeit lachend einen neuen Kaffee machen, während die Lebensbalken meiner Gegner langsam runter ticken.

Türen Türen sind die stärkste Waffe des Spiels.

Boss Auch Bosse können nichts gegen die Macht zu engen Türrahmen ausrichten.

Mauern Platz 2 der Superwaffen: Mauern.

Als besonders effektiv stellten sich dabei, zu meiner eigenen Überraschung, Türen heraus, durch die viele Bossgegner schlichtweg nicht hindurchpassen. Hält man den richtigen Abstand, dann spammen sie meistens ein bis zwei Attacken, die euch nicht erreichen. So tötet ihr selbst Gegner, die eigentlich viel zu stark für euch sein sollten.

Meine Lieblingsopfer sind Drachen

Gerade die armen Drachen der Spielwelt mussten stark unter meiner Experimentierfreude leiden. Zwar hätte ich sie in einem epischen Kampf zu Pferde langsam und heldenhaft niederringen können, aber wer hat Zeit für so etwas? Stattdessen habe ich ihren ultimativen Schwachpunkt entdeckt: Ich werfe ihnen einfach neun Steine ins Gesicht.

Drachen haben gegen meine Magie gar nichts zu melden. Meistens sterben sie, bevor sie einmal abheben können. Drachen haben gegen meine Magie gar nichts zu melden. Meistens sterben sie, bevor sie einmal abheben können.

Der Zauber Steinschleuder wirbelt drei Felsbrocken durch die Luft, die zusätzlich noch ihr Ziel verfolgen. Trefft ihr damit den Kopf eines Drachen drei Mal, dann ist dieser zu 100% betäubt und offen für kritische Angriffe. Dies könnt ihr so lange wiederholen, wie ihr wollt. Denn drei Zauber dauern ungefähr die gleiche Zeit, die ein Drache braucht, um sich wieder aufzurichten und ein wenig herum zu brüllen. Damit werden sie zu leichten Opfern bis zur letzten Spielstunde.

Doppelt hält besser

Am meisten Spaß hatte ich aber mit der Imitatorträne. Manchmal bin ich mir sogar unsicher, ob ich das Spiel durchgespielt habe, oder mein silberner Doppelgänger. Dieser kopiert nicht nur meine Ausrüstung, sondern auch alle meine Zauber. Somit fliegen dann Bossen noch mehr Steine, doppelte überstarke Kamehamehas und Waffenkünste mit 1200 Schaden des Mondschleier-Katanas an die Köpfe. 

Gegen meine Träne und mich haben Bosse nicht die geringste Chance. Fast jeder ist ein Oneshot. Gegen meine Träne und mich haben Bosse nicht die geringste Chance. Fast jeder ist ein Oneshot.

Außerdem sterben die Bosse sehr schnell durch den zweifachen Aufbau des Blutungseffekts. Die Gegner lassen sich oft dadurch besiegen, dass mein Doppelgänger und ich leichte Angriffe mit diesem Effekt spammen, der dann doppelt so schnell ausgelöst wurde . So liegen mehr als die Hälfte aller Bossgegner direkt beim ersten Versuch im Dreck.

In diesem Artikel erklärt euch Samara, wie ihr den Mondschleier finden könnt:

Spielt so wie ihr es wollt

Vielleicht habt ihr ja sogar noch bessere Strategien. Oder aber ich habe euch auf ein paar Ideen gebracht, wie ihr euch Elden Ring etwas leichter machen könnt. Aber das Wichtigste, was ihr mitnehmen solltet ist, dass ihr Spaß habt. Jeder hat auf seine Art und Weise Freude an einem Videospiel und Elden Ring ist das perfekte Beispiel dafür.

Es drückt euch jede Menge Werkzeuge in die Hand, aber ihr entscheidet, was ihr daraus macht. Ich hatte auf jeden Fall viel Freunde dabei, das Spiel so “kaputt” wie möglich zu machen und die zweite Runde steht schon in den Startlöchern. Denn ich habe da so ein paar Ideen - und das wird den Bossen nicht gefallen.

zu den Kommentaren (35)

Kommentare(33)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Lyric

vom 16.03.2022, 10:48 Uhr

uff ich habe Elden Ring nach 5 Stunden wieder deinstalliert als ich in einem Dungeon mit Skelette war die sich nach jedem Tod wiederbelebt haben und dazu haben die noch ne Menge ausgehalten und noch verdammt gut Schaden ausgeteilt und dann verlor ich die Lust.
Ich schätze jeden der Spaß mit Elden Ring hat aber ich hab keine Geduld und Nerven mehr dazu.
Vor 6-7 Jahren hatte ich Bloodborne mehrmals mit nem Kumpel durchgezockt und das fand ich in Ordnung weil er mir immer geholfen hat aber so ein Spiel zu spielen schaffe ich nicht aber naja was sollst.


Zoe

vom 14.03.2022, 20:57 Uhr

Kommt mir alles sehr bekannt vor :D... Entspricht ziemlich genau meinen Spielstil!

Aber, du wirst es kaum glauben, ich habe etwas noch effektiveres gefunden. Es gibt eine Waffe (Sternenfall Bestien Kiefer) mit einer Fähigkeit die spammbar ist und wo ebenfalls fast jeder Gegner bei der dritten Anwendung gestunnt wird (teilweise sogar schon bei der zweiten). Die Fähigkeit kostet kaum FP und hat sogar noch einen kleinen AOE Effekt und kann schwächere (mit geringer Haltung) Gegner unterbrechen... Das ist ebenfalls eine Gravity Fähigkeit (so wie der Zauberspruch mit den 3 Steinen). Einziger Nachteil, man braucht 34 Stärke für die Waffe (und 20 INT).

Insbesondere in Verbindung mit der Mimik ist das ziemlich effektiv :D Da wird alles zu Tode gestunnt.

Nun ja habe jetzt nach 160 Stunden meinen ersten Durchgang beendet und werde es jetzt mal mit Glaube versuchen. Hoffe da gibt es auch einige Fähigkeiten/Waffen die so stark sind. Hatte da ja einige interessante Waffen gefunden und die Fähigkeiten Auswahl scheint deutlich größer. Feuer, Blitz, Heilig, die ganzen Drachen Sachen... Da wird schon was dabei sein :D

Ach ich liebe Elden Ring... Es wird ein riesiges Loch in mir hinterlassen... Ich wünsche mir wirklich, dass andere Open World Spiele in Zukunft in eine ähnliche Richtung gehen. Wenigstens ein paar davon. Und damit meine ich nicht unbedingt den Schwierigkeitsgrad, sondern das Gefühl des Erkundens. Hatte so etwas schon ewig nicht mehr. All diese Marker-Renn Open Worlds geben einen diesen Gefühl schon lange nicht mehr...


noeschi

vom 14.03.2022, 11:49 Uhr

Verstehe auch nicht, warum die Leute die Sachen, die uns das Spiel zur Verfügung stellt, nicht nutzen. Stundenlang bei einem Boss fest zu sitzen, macht mir nicht wirklich Spaß. Hab mir jetzt die Imitatorträne geholt und werde sie auch einsetzen^^

Zoe

vom 14.03.2022, 21:13 Uhr

@noeschi Es gibt da einen erstaunlich hartnäckigen Kern von Souls Veteranen, die der Meinung sind, dass man das Spiel nur als reinen Nahkämpfer solo (also ohne die Geister) spielen darf.

Dabei ist die Balance eindeutig auf die Geister ausgerichtet. Man sieht dass die Gegner KI so gestaltet ist, dass sie zb einen Angriff auf den Geist antäuscht und dann zu einem selbst schwenkt und einen angreift. Zudem sind die Angriffsmuster teilweise so aggressiv dass sich ohne die Geister viele Kämpfe unnötig in die Länge ziehen...

Also ich finde die Geister echt toll. Und neben der Mimik kann ich noch Tiche wirklich empfehlen, das ist eine Black Knife Assassine. Je nachdem was für einen Build du spielst, kann die sogar besser sein als die Mimik. Die bekommst du allerdings nur wenn du Rannis Quest durchspielst, in dem letzten Gebiet...


crazillo

vom 14.03.2022, 11:21 Uhr

Ich finde die Möglichkeiten in Elden Ring auch ganz großartig. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch, aber mit den von dir besprochenen Tricks oder einem Koop-Partner kann man ihn für sich auf das passende Niveau senken. Es ist Teil des Spieldesigns und daher m.E. absolut vertretbar das auch zu nutzen. Gerade Sekiro war im Vergleich sehr beschränkt: Werde gut mit diesem einen Spielstil, sonst war es das. Irgendwann war ich da raus, weil es auch keinen Koop gab. In den Souls-Teilen waren die Wege festgelegter und somit musste man auch erstmal damit klarkommen, was das Spiel angeboten hat, aber auch hier gab es immer verschiedene Spielweisen.

Ganz besonders in Elden Ring mag ich das Aufleveln mit dem Riesenvogel in der Unterwelt von Caelid. Einmal mit dem Bogen oder der Ambrust von der Klippe getroffen, rennt er wie wild auf einen zu und stürzt in die Felsspalte, 11.000 Runen jedes Mal. Daneben sind auch noch kleine kauernde Mönche für je 2.000 Runen. Ich war doch einiges unterlevelt in der Hauptstadt und kam mit der neuen Extradosis Leben dann ganz gut durch.

Etwas, was ich nicht gemacht habe, aber auch lustig ist: Mit Giftnebel an den Hintern von stehenden Bossgegnern wie den Drachenbaumrittern. Es dauert, aber sie sterben ohne Kampf.

Das Mondschleier-Schwert habe ich auch und durchbricht mit LT fast alle gegnerischen Haltungen. Vorher hatte ich oft arg zu kämpfen mit meinem langsamen Carianischen Ritterschwert. Da es wenig andere gute Intelligenz-skalierende Waffen gibt, war das Schwert eine echte Offenbarung.

Die Imitatorträne kenne ich hingegen noch gar nicht :o

TomSir79

vom 14.03.2022, 11:46 Uhr

@crazillo

Zitat von crazillo:
Einmal mit dem Bogen oder der Ambrust von der Klippe getroffen, rennt er wie wild auf einen zu und stürzt in die Felsspalte, 11.000 Runen jedes Mal.

Gibt sogar mehr, wenn du den Goldenen Skarabäus Talisman (20% mehr Runen) angelegt hast. Außerdem gibt es noch so Gold überzogene Tierfüsse (k.A. wie die gerade auf Deutsch heißen, Gold-pickled Fowl Foot) die dir 30% mehr Runen für 3 Minuten geben.

Mit Talisman bekommst du so von den Bluthühnchen 13245 Runen/Kill. Wenn du noch an einem Tierfuß rumknabberst sind es 17219 Runen/Kill. So mache ich das aktuell.


Der Marc

vom 14.03.2022, 11:20 Uhr

"In Elden Ring oder anderen Souls-Spielen werden euch immer wieder Menschen begegnen, die ähnliche Sätze raushauen wie: “Man hat ein Souls Spiel erst richtig gespielt, wenn…” Meistens kommt dann irgendein Stärke-Build mit einem Großschwert, keine Magie, kein Schild, Augenbinde und Dance Dance Revolution Controller. Ihr wisst sicher, was ich meine."

Ehrlich gesagt nicht - ist mir noch nicht untergekommen.

Zoe

vom 14.03.2022, 21:19 Uhr

@Der Marc Schon mal im Elden Ring-Subreddit unterwegs gewesen? Da gibt es einige die ähnliche Meinungen vertreten...


EldenCringe

vom 14.03.2022, 10:41 Uhr

Ich spiele genauso und gestern hatte ich das Gefühl dafür bestraft zu werden. Ich war bei den drei Schwestern hinter Haus Caria, dort lief ein Drache rum. Ich habe mich dann auf der Treppe des mittleren Turms postiert und ihn mit Pfeilen eingedeckt. Als noch ein Drittel seiner Leiste übrig war hat er sich in Luft aufgelöst. Weg. Keine Ahnung wo der hin ist und ob das so sein soll. Im Internet hab ich nichts dazu gefunden, nur dass der 120K Runen gebracht hätte.

Jasper101

vom 14.03.2022, 11:34 Uhr

@EldenCringe Spoiler Warnung *


Keine Sorge, das war kein Bug ^^. Der Drache telepotiert sich weg, wenn du ihn genug Schaden gemacht hast. Gib einfach in Google den Namen Glinstone Dragon Adula ein, dort sagt dir der Elden Ring Wiki, wo der seine genaue Position bezogen hat. Ist ein bisschen komplizierter ihn wieder zu finden.
Lg

Bl00ddrag0n

vom 14.03.2022, 11:36 Uhr

@EldenCringe Also die Overworld-Bosse despawnen meistens wenn Sie sich zu Weit von ihrem ursprünglichen Spawnpunkt entfernen. Ich konnte jetzt anhand deiner Beschreibung nicht genau feststellen, ob das so war. Normalerweise solltest du den Drachen dann am Ursprünglichen Spawnpunkt finden und die abgezogenen Lebenspunkte sollten erst beim Rasten an einem Ort der Gnade zurückgesetzt werden.

EldenCringe

vom 14.03.2022, 11:36 Uhr

@Jasper101 Ah sehr gut.... Vielen Dank

TomSir79

vom 14.03.2022, 11:49 Uhr

@Jasper101

Ach der war das?! Den habe ich in der Kapelle/Kirche von Manes Celes (oder wie das heißt...) erledigt.

Wusste nicht das es der war. xD

Habe den bei den Türmen aber nur ein einziges mal angegriffen und bin dann davon gelaufen. Erst später in der Kapelle habe ich den richtig besiegt.


nec3008

vom 14.03.2022, 08:57 Uhr

Sehe ich auch so! :D
Gerade weil Elden Ring für ein From Software Spiel relativ "Einsteigerfreundlich" ist, macht es mir mehr Spaß als die vorherigen Titel.
Ich hab Respekt für die, die sich da selbst Ziele setzen und sich extremen Herausforderungen stellen, aber ich persönlich finde es gut, dass man jetzt auch Vorteile gegenüber der Bosse haben kann. Denn auch wenn From Software recht fair bei den Bossen ist und es oft eigenes Verschulden ist, finde ich manches Verhalten der Bosse doch etwas unfair. Die haben z.B. scheinbar unendlich Ausdauer, so wie die ständig hauen, drehen und wechseln zwischen Magie und Nahkampf oder wenn die mit Karacho auf einen zuspringen, man weg rollt, die sich aber in der Luft dann die Richtung anpassen und das Ausweichen dann fast schon egal ist. Man selbst kann sowas nicht und daher wirkt das für mich etwas unfair, aber vielleicht mach ich auch was falsch.

Spaß hab ich trotzdem an dem Spiel. ;)


GourmetZocker

vom 13.03.2022, 23:58 Uhr

Ich bin Level 80 und spiel immer noch mit dem anfangs katana vom Samurai und hab keine Zauber… mach ich was falsch?

Ketzer666

vom 14.03.2022, 03:30 Uhr

@GourmetZocker solange du Spass dabei hast,auf gar keinen Fall - es ist pupsegal,wie man spielt,weil es kein richtig oder falsch in dem Sinne gibt. Ok,Runen auf ebay kaufen ist definitiv der falscheste Weg überhaupt,aber ansonsten,wenn es Spass macht,do whatever floats your boat.Leider gibts viel zu viele Soulsborne "Elitegamer",die meinen,sie müssten jedem erklären,wie man ein Soulsgame "richtig" spielt,aber das ist absoluter Kappes - ich hab auch alle,ausser Dark Souls 2,gezockt und immer auf die Art und Weise,wie ich am meisten Spass damit hatte. Gerade Elden Ring bietet so unfassbar viele Möglichkeiten und gibt einem so viele Gimmicks in die Hand,um sich seinen ganz eigenen Weg durch dieses Monster von Game zu gestalten - und wenn du das komplette Spiel mit dem Anfangskatana meisterst,mit doppelt geführten Endgameblutungsmagieflegeln oder ner handvoll Regenbogensteine wäre es ziemlich anmassend,daran irgendwas falsch zu finden. Viele haben Spass dran,stundenlang ner Kugel auszuweichen um Runen zu farmen - mir wär das zu öde,aber bitteschön,wenns Spass macht,haut rein. Es gibt also kein richtig oder falsch,egal was die selbsternannte "Königsklasse" sagt...

Hegerto

vom 14.03.2022, 08:08 Uhr

@GourmetZocker keinesfalls, das macht n Kumpel genauso. Der hat bisher auch jedes FromGame durchgesuchtet, in Elden Ring ist er auch zu 80% schätze ich mal durch und spielt nach wie vor mit seinem Uchi auf +25, +60 Geschicklichkeit und mehr nutzt er auch nicht. Das Uchi ist ja von Haus aus schon ne Top Waffe, habe das auch als Zweitwaffe neben dem Mondschleier-Katana ausgerüstet. ^^

GourmetZocker

vom 14.03.2022, 23:20 Uhr

@Ketzer666 man kann mit Regenbogen Steinen kämpfen? XD

Ketzer666

vom 16.03.2022, 03:08 Uhr

@GourmetZocker mit denen nicht direkt,aber mit den Ruinenfragmenten (oder so ähnlich),die du überall findest - in der Itembeschreibung steht zumindest,daß man sie auf Gegner werfen kann. Aber kämpfen würd ich das net nennen,eher ablenken und ärgern :-)))


FoxGrey Moderator/-in

vom 13.03.2022, 19:35 Uhr

Hab auch schon 2-3 mal die Umgebung genutzt oder mich clever hingestellt. Aber ich denke manchmal ist das einfach „spielen“ so wie ich eben mag. Danke für den tollen Artikel. Am meisten erinner ich mich da an einen Turm mit unfairen Rittern ;)


K0fferFisch PLUS

vom 13.03.2022, 19:12 Uhr

Man spielt ein Spiel dann richtig, wenn man Spaß daran hat.

Ketzer666

vom 14.03.2022, 22:15 Uhr

@K0fferFisch nailed it????

K0fferFisch PLUS

vom 15.03.2022, 00:02 Uhr

@Ketzer666 ist das ne Frage? xD

Ketzer666

vom 16.03.2022, 03:10 Uhr

@K0fferFisch nein,ich hab wohl mal wieder versucht,'nen emojie zu nutzen :-)))