In ganz Deutschland hat Kaufland heute eine Aktion mit Booster-Bundles zu Stürmische Funken gestartet. Dass das nicht ganz ohne Chaos abgelaufen ist, zeigen die Community-Posts auf Reddit. Wir waren auch im örtlichen Kaufland unterwegs und berichten für euch, was passiert ist.
Das war die Aktion bei Kaufland
Das wurde angeboten: Kaufland hat deutschlandweit eine Aktion gestartet, bei der man Booster-Bundles mit sechs Boostern für das Set Stürmische Funken unter der UVP für 24,99 Euro ergattern konnte. Dank begehrten Karten wie dem Stellar-Terrakristall-Pikachu ex sind Booster und andere Produkte der Reihe immer wieder ausverkauft. Verständlich also, dass die Befürchtungen hoch waren und wenige Fans erwartet haben, irgendwas kaufen zu können.
Einen Einblick in die kommende Erweiterung "Mega-Evolutionen", die ebenfalls bereits jetzt gehypt wird, gibt es mit diesem Trailer:
1:00
Pokémon TCG enthüllt zum ersten Mal starke Mega-Entwicklungs-ex-Karten
TCG-Community kauft Kaufland schon Tage vorher leer
Im deutschen Subreddit zum Pokémon Sammelkarten-Spiel gibt es bereits Berichte zu der Aktion. So hat der User lolloundbollo bereits am 03. September, also einen Tag vor Aktionsstart, zwei Booster-Bundles bei der Info zum Aktionspreis bekommen. Insgesamt gab es wohl sowieso in der Filiale nur drei Stück.
Link zum Reddit-Inhalt
Weitere Berichte zeigen, dass jede Filiale es anders macht: Der User EckeLukas berichtet davon, dass bereits am Dienstag einfach Bundles in seiner Filiale herumlagen und somit zum Aktionszeitraum schon vergriffen waren. Andere haben es Donnerstagmorgens versucht und berichten wenige Minuten nach Ladenöffnung von ausverkauften Produkten.
Eine positive Geschichte gibt es aber dennoch aus der Community. Der User HandDull277 ist bei den Boxen ebenfalls leer ausgegangen und hat sich aus Frust eine Knockout-Kollektion geholt. In dem darin enthaltenen Booster zu Obsidianflammen hat er einfach mal das seltenste Terakristall-Glurak ex aus dem Pack gezogen:
Link zum Reddit-Inhalt
Das war unsere Erfahrung in Berliner Kaufland-Filialen
Ich habe mich als einer der Frühaufsteher der Redaktion in das Getümmel gestürzt und für die Pokémon-Fans bei GamePro versucht, ebenfalls Boosterbundles zu ergattern - dabei habe ich in drei Läden in Berlin drei sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Kaufland Nummer 1: Direkt zur Eröffnung kurz vor 7 Uhr stand ich bereits mit anderen vor dem Laden, die aber augenscheinlich da waren, um wirklich einzukaufen oder sich den Morgenkaffee zu holen. Und tatsächlich hatte ich Glück, denn ich war der erste, der überhaupt Pokémon-Karten haben wollte. Ich bin dann sofort zur Info, wo ein ganzes Display mit 10 Bundles stand, von denen ich zwei gekauft habe.
Einen so glücklichen und geordneten Ablauf gab es aber nur bei Wenigen, wie man oben in den Community-Berichten lesen kann. Es schien auch keine Begrenzung pro Person zu geben. Auf meine Frage hin, wie viele ich insgesamt nehmen kann, bekam ich einfach ein "so viele wie wir haben". Hier hätte also jemand mit weniger Skrupel direkt zuschlagen können – wie es woanders vermutlich auch passiert ist.
Kaufland Nummer 2: Knapp zwanzig Minuten nach Öffnung (gegen 07:20 Uhr) bin ich beim nächsten Kaufland gelandet. Dort sah es komplett anders aus. Die Karten gab es nämlich nicht direkt an der Info, sondern einfach im Markt am Aktionsstand. Und natürlich war da das Display mit 10 Bundles bereits komplett vergriffen. Wie viele Personen sich dran bedienen konnten oder ob einer alles genommen hat, konnte mir leider niemand mehr sagen.
Kaufland Nummer 3: Noch einmal knapp 15 Minuten später war ich beim dritten und letzten Kaufland meiner Tour und hab noch eine ganz andere Erfahrung gemacht. Denn am Info-Schalter konnte man mir nur sagen, dass die Bundles noch im Lager sind und niemand weiß, wann und wo (Aktionsstand oder an der Info) diese zum Verkauf bereitgestellt werden.
Auch hier kursieren in der Community Berichte, dass manche Pokémon-Produkte niemals das Lager verlassen und dort schon von Mitarbeiter*innen aufgekauft werden. Bestätigungen gibt es für diese Vorwürfe jedoch nicht.
Ihr seht also, die Erfahrung ist wirklich von Markt zu Markt unterschiedlich und es gibt keine einheitliche Info oder Tipps, wie ihr an die begehrten Produkte kommen könnt. Manchmal hilft Pünktlichkeit, manchmal muss man auch dreist sein und einen Tag vorher fragen. Am Ende ist es ein Glücksspiel, ob man bei solchen Aktionen wirklich etwas abbekommt.
Habt ihr schon einmal bei einer solchen Aktion Pokémon-Karten bekommen oder seid ihr bisher immer leer ausgegangen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.