Killer 7

Zu Risiken und Nebenwirkungen dieses gewagten Action-Abenteuers lest ihr diesen Test oder fragt euren Psychotherapeuten.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Sado-Berater, Speicherschlampe, Blutbeutel – das schrille Horror-Experiment Killer 7 hat endlich seinen Weg in unser Testcenter gefunden. In dem sehr rätsellastigen Action-Abenteuer kontrolliert ihr abwechselnd die sieben Manifestationen des Killers Harman Smith, um mit diesen die Attentäter-Organisation »Heaven Smile« zu beseitigen. In der düsteren Zukunftsvision von Capcom, die Medienschlagworte wie »Terrorismus«, »Massenvernichtungswaffen« und »Raketenabwehr« genüsslich wiederkäut, steckt aber noch viel mehr: Die erzwungen friedlich gehaltene Welt wird von einem Geheimkrieg zwischen Attentätern, Kultgruppen und Regierungen gebeutelt. Schon zu Beginn des zweiten Kapitels sind zweihundert Nuklearraketen auf dem Flug nach Japan!

Das ist schlimm, Meister!

Bis allerdings die ersten lang gezogenen Zwischensequenzen eure Augen verwöhnen, sind auch schon die Schwächen von Killer 7 offensichtlich: Im ersten Kapitel, in dem ihr auf geführten Bahnen ein Hochhaus nach eurer Zielperson durchkämmt, lässt euch das Spiel nämlich weitgehend allein. Zwar hat der Sadofritze Iwazaru außer Wehklagen auch noch einige Erklärungen zum Spielablauf parat, und diverse skurrile Gestalten geben euch Tipps, aber im Grunde müsst ihr euch den Titel komplett selbst erarbeiten. Dass gilt insbesondere für die Lösung der knackigen Rätsel. In der wirren Cel-Shading-Welt macht ihr Ringe und Schnitzereien ausfindig, knackt Passcodes oder überwindet Hindernisse mit den Spezialfähigkeiten des Smith-Clans. Die Scharfschützin Kaede Smith kann beispielsweise getarnte Zugänge freilegen, der Revolverträger Coyote Smith erreicht mit seinem Supersprung höher gelegene Areale. Leider ist der Einsatz dieser Begabungen nicht nur nützlich, sondern auch nervig. Denn nur wenn ihr präzise am richtigen Ort die passende Aktion auslöst, habt ihr auch Erfolg.

1 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.