LEGO-Sets kommen ohnehin schon in allen möglichen Formen und Farben. Manch Hobby-Bauer*in ist das aber noch nicht genug – nicht umsonst gibt es eine riesige Fan-Community, die mit den Klemmbausteinen komplett eigene Kreationen (sogenannte MOCs) bauen. So ein cooles wie dieses D&D-Set haben wir aber lange nicht mehr gesehen.
Dieses 8 Meter lange D&D-MOC wurde von einem ganzen Team geschaffen
Vor ein paar Tagen ging in Friedrichshafen mit der Bricking Bavaria 2025 die inzwischen 21. LEGO-Fan-Ausstellung der Messe zu Ende. Auf über 4000 Quadratmetern gab es einige Kreationen zu entdecken, darunter auch dieser gigantische Eigenbau zum Tabletop-Rollenspiel Dungeons & Dragons.
Hier könnt ihr euch das riesige Modell direkt im Video von TikTok-User brickstory-lego anschauen:
Link zum TikTok-Inhalt
Ungefähr acht Meter lang war das Modell, das sich über mehrere Tische erstreckt hat. Dungeons & Dragons-Fans werden darin auch sofort eine Menge vertrauter Details entdecken:
Neben einem kompletten Dorf mitsamt Querschnitt des Brunnens, einigen Wäldern und einem Zwergenreich mit passender Mine sind hier unter anderem eine Höhle mit Gedankenschindern und die fünfköpfige Drachenkönigin Tiamat zu sehen.
0:57
Neues Koop-Spiel Lego Voyagers kündigt Releasetermin an und verrät, wann wir als zwei kleine Bauklötze zusammen die Welt erkunden können
Obendrein sind die Untergrund-Areale allesamt stimmungsvoll beleuchtet – was das Modell natürlich zu einer coolen Deko machen würde. Als riesiger D&D-Fan würde ich so ein Set zumindest sofort in meine Wohnung stellen. Auch wenn ich vielleicht ein paar Möbel rausschmeißen müsste, um Platz dafür zu schaffen.
Andere Fans scheinen das ähnlich zu sehen, wenn man einen Blick in die Kommentare unter dem TikTok wirft. User Brick Fabs schwärmt hier etwa:
"Vielleicht das coolste Moc, was ich je gesehen habe"
Leider wissen wir nicht, wie viele Teile genau in diesem gigantischen Set stecken, oder wie viele Stunden daran gearbeitet wurde. Die Antwort dürfte in jedem Fall aber "viele" lauten. Da ist es nicht verwunderlich, dass dieses Modell nicht von einer einzigen Person stammt, sondern ein Gruppenprojekt war.
brickstory_lego verlinkt hier insgesamt 14 Accounts, mehr als ein Dutzend Personen dürften also jeweils an einem der Abschnitte gearbeitet haben, die dann letztlich zu einem Gesamtwerk zusammengeführt wurden. Mit beeindruckendem Ergebnis.
Eine Couch oder dieses LEGO-Set? Was wäre euch in der eigenen Wohnung wichtiger, wenn ihr wählen müsstet?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.