LEGO-Fan baut geniales Mosaik im klassischen Stil eines Windows XP-Bildschirms

Ein LEGO-Bastler erstellt ein Mosaik für einen Windows-XP-Bildschirm und teilt ihn mit der Community. Das Konzept kommt ziemlich gut an.

Das klassische Wallpaper von Windows XP hat einen hohen Wiedererkennungswert. Das klassische Wallpaper von Windows XP hat einen hohen Wiedererkennungswert.

Das Betriebssystem Windows XP ist im Jahr 2001 erschienen und gehört damit im Technik-Bereich längst der Vergangenheit an. Dennoch war es damals so weit verbreitet, dass es bis heute einen Platz im Hinterkopf vieler Menschen hat. Ein Grund dafür könnte der bekannte Startbildschirm sein, der eigentlich ganz simpel ist.

LEGO-Fan baut Windows-XP-Startbildschirm als Mosaik in Software nach

Eine Person, die den Startbildschirm von Windows XP bis heute feiert, dürfte der Redditor brockNessMonster sein. Schließlich teilt er mit der LEGO-Community auf Reddit ein Konzept, das er mit der Studio-Software und deren Mosaik-Funktion erstellt hat. Das schicke Ergebnis kann sich sehen lassen und sieht wie folgt aus:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Bisher ist das Konzept noch statisch. Der Redditor überlegt aber, ein Drehgelenk in die Mitte des “Bildschirmes“ einzubauen und den Mauszeiger daran zu befestigen, um ihn frei herumbewegen zu können.

Video starten 0:45 One Piece enthüllt im neuen Trailer alle LEGO-Sets und die Strohhüte als Mini-Figuren

Was ist dieses “Studio“? Bei Studio handelt es sich um eine Software, mit der ihr LEGO-Modelle virtuell bauen könnt. So lassen sich Ideen visualisieren, ohne dass ihr dafür eventuell umsonst Geld für die Steinchen in die Hand nehmen müsst.

Da die Software mit dem BrickLink-Katalog – dem größten Marktplatz für den Weiterverkauf von LEGO-Produkten – verknüpft ist, könnt ihr die Verfügbarkeit und Preise für die Steine für eure Kreationen nachschauen und direkt über BrickLink bestellen.

Reaktionen der Community

In den Kommentaren sackt vor allem der Mauszeiger Lob ein, obwohl er eigentlich nicht den korrekten Größenverhältnissen entspricht. Beitrags-Ersteller*in brockNessMonster hat sich bei der Größe erst gefragt, ob sie merkwürdig wirke, ist jedoch mittlerweile davon überzeugt. Wenn brockNessMonster wirklich die Idee mit dem beweglichen Mauszeiger umsetzen könnte, dann würde der Mauszeiger im Vordergrund dem Ganzen ein Gefühl von Tiefe verleihen.

Andere Kommentator*innen zeigen sich wie zu erwarten nostalgisch. Redditor RappingFlatulence fragt zum Beispiel, ob brockNessMonster dem Ganzen nicht noch den klassischen Start-Signalton von Windows XP hinzufügen könnte. Hört ihr das berühmte Geräusch bei der Frage auch direkt?

Der User DoubleOwl7777 erinnert sich hingegen daran, dass Windows XP das erste Betriebssystem gewesen sei, mit dem er in Berührung gekommen ist – eine Erfahrung, die viele Kinder der späten 1990er- und frühen 2000er-Jahre gemacht haben dürften. Bis dann die Ablösung durch das unbeliebte Windows-Vista-Betriebssystem kam.

Wie gefällt euch die LEGO-Kreation?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.