Im kommenden Jahr dürfen sich Pokémon- und LEGO-Fans auf eines der spannendsten Bauklötzchen-Crossover der letzten Jahre freuen: LEGO und The Pokémon Company machen gemeinsame Sache und bringen Sets rund um unsere liebsten Hosentaschenmonster heraus. Wir wissen noch nicht konkret, wie genau die Sets aussehen werden. Ein Fan liefert uns jetzt aber eine Idee für ein Set, das wir am liebsten sofort so ins eigene Wohnzimmer stellen würden.
Bisa-Bausteinchen
Redditor "eyemcantoeknees" hat vor dem Release des heiß erwarteten LEGO-Sets seine eigene Variante der Bisa-Familie aus den bunten Bausteinchen nachgebaut:
Link zum Reddit-Inhalt
Konkret besteht das Fan-Set aus dem besten Pokémon aller Zeiten: Bisasam (keine Diskussion!), Bisaknosp und der finalen Entwicklung Bisaflor.
Und was sollen wir sagen? Unserer Meinung nach sind die Klemmbau-Bulbas fantastisch gelungen, insbesondere Bisasam kommt mit seiner kleinen LEGO-Knospe auf dem Rücken zuckersüß daher. Wenn schon LEGO-Pokémon, dann bitte genau so.
Auch Baustein-Enthusiast*innen aus dem LEGO-Subreddit feiern die Plastik-Pflanzenstarter: "Die Blumen und Blätter sehen besonders cool aus!! Ich liebe deine Arbeit!", schreibt eine Person unter dem Post des Erstellers.
Generell ist der Detailgrad der Bisa-Entwicklungen bemerkenswert: Achtet mal auf die Zähnchen, Klauen und die grünen Flecken auf der Haut von Bisasam, Bisaknosp und Bisaflor. Der Bastler hat ein feines Auge bewiesen und Figuren erstellt, die den Originalen aus den Game Freak-RPGs bzw. aus dem Pokémon-Anime mehr als gerecht werden.
Erste Infos zu LEGOs Pokémon-Sets
LEGO Pokémon soll 2026 erscheinen, ein konkretes Release-Datum steht allerdings noch aus.
Es ist aktuell ebenfalls noch ein Geheimnis, wie genau die Sets aussehen sollen bzw. was sie beinhalten. Ein erster Teaser deutet zumindest schon einmal an, dass Pikachu dabei sein wird, was wenig überraschend sein dürfte. Ob die Bisa-Familie Teil des Sets sein wird, ist völlig unklar, aber nicht gänzlich unwahrscheinlich.
Einige Fans vermuten, dass neben Pikachu die Starter-Pokémon der ersten Generation, also Glumanda, Schiggy und Bisasam dabei sein könnten, das ist aber nur Spekulation.
Vor wenigen Tagen wurden die angeblichen Preise von zwei Sets der LEGO Pokémon-Reihe geleakt: Ein Set soll demnach 59,99 kosten, das andere 199,99 Euro. Diese Angaben sind allerdings nicht offiziell und deshalb mit Vorsicht zu genießen.
Alle weiteren Informationen und Hinweise zu LEGO Pokémon findet ihr in der oben verlinkten GamePro-Übersicht.
Und an dieser Stelle fragen wir wie immer euch: Was ist eure Meinung zum Fan-Set? Und welche Pokémon sollten eurer Meinung nach als LEGO-Sets umgesetzt werden?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.