2026 treffen zwei absolute Giganten der Spielzeugbranche aufeinander. LEGO und Pokémon machen gemeinsame Sache und werden ab dem kommenden Jahr Baustein-Sets aus dem beliebten Monster-Universum anbieten. Jetzt sind neue Details dazu durchgesickert.
LEGO Pokémon Preise: So viel sollen die ersten Sets kosten
LEGO hat das eigene Portfolio in den letzten Jahren stark ausgebaut und dabei auch Videospiel-Fans ins Visier genommen. Sets zu Super Mario, The Legend of Zelda, Sonic oder Animal Crossing sind schon jetzt verfügbar und beliebt.
Im Oktober erscheint sogar ein Set zum ersten Game Boy:
0:30
Erster Trailer zeigt, wie cool der LEGO-Game Boy von Nintendo aussieht
2026 steht dann ein weiteres, vielversprechendes Cross-over an. Im Frühjahr wurde nämlich angekündigt, dass im kommenden Jahr LEGO-Sets aus dem Pokémon-Universum erscheinen werden. Weitere Details wurden dabei allerdings bisher noch nicht verraten.
Vor wenigen Tagen sind allerdings neue Leaks aufgetaucht. Ein Reddit-User hat diese um r//Legoleak-Subreddit gepostet und dabei auf den Leaker jjpsleaksite verwiesen. Es handelt sich um unbestätigte Gerüchte, die auch frei erfunden sein könnten.
Der Leak enthält die Nummern und Preise zweier LEGO Pokémon Sets, die Anfang 2026 erscheinen sollen und damit zu den ersten Sets aus der neuen Themenwelt gehören würden.
- Das Set 72151 soll dabei 59,99 US-Dollar kosten
- Beim Set 72152 sollen es 199,99 US-Dollar sein
- Beide Sets sind mit "18+" gekennzeichnet, also an erwachsene Fans gerichtet
Den Post könnt ihr euch hier ansehen:
Link zum Reddit-Inhalt
Der LEGO Game Boy kostet ebenfalls 59,99 US-Dollar und bei uns 59,99 Euro. Es wäre also davon auszugehen, dass die Euro-Preise der Sets genauso ausfallen wie die USD-Preise.
Der Game Boy ist daher auch ein guter Vergleich. Er ist ebenfalls von Nintendo lizenziert, mit "18+" gekennzeichnet und kostet 59,99 Euro. Geboten werden dafür 421 Teile. Das kleinere Set könnte also ähnlich aussehen.
In den Kommentaren wird spekuliert, dass es sich dabei um ein Pikachu-Modell handelt. Dieses wurde als einziges bisher angedeutet. Rein von der Größe scheint der gezeigte Pikachu-Schwanz zwar etwas klein, aber es ist ja auch unklar, was zu dem Set noch dazugehören soll.
Beim anderen Set ist der Vergleich schon etwas schwerer, da es sich zwischen dem großen Bowser-Modell (269,99 Euro / 2807 Teile) und dem Mario-Kart-Display (169,99 Euro / 1972 Teile) einreihen würde. 199,99 Euro kostet derzeit etwa der AT-ST Kampfläufer aus Star Wars, der aus 1513 Teilen besteht.
In den Kommentaren wird vermutet, dass es sich dabei um einen Glurak oder um die drei ersten Starter-Pokémon handeln könnte. Ob die geleakten Preise tatsächlich stimmen und um welche Sets es sich letztlich handelt, erfahren wir dann spätestens Anfang 2026.
Über welche Pokémon-Sets würdet ihr euch am meisten freuen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.