Wenn ihr in diesem LEGO-Restaurant nicht euer Gericht selbst mit Klemmbausteinen zusammenbaut, müsst ihr verhungern

Um in diesem Restaurant etwas zu bestellen, müssen wir LEGO-Steine zusammenbauen. Im Anschluss wird das Gericht von kleinen Klemmbaustein-Menschen zusammengestellt.

LEGO bauen und Essen verbinden? Klingt super! LEGO bauen und Essen verbinden? Klingt super!

Es gibt einige Klemmbaustein-Sets, die Lebensmitteln und leckeren Speisen oder bekannten Restaurants nachempfunden sind. Da wäre etwa die LEGO-Geburtstagstorte oder der Krusty Burger aus den Simpsons. Essen können wir davon allerdings nichts.

Aber wie wäre es, wenn wir uns unsere eigene Leibspeise mit Steinen bauen und sie dann im Anschluss genießen könnten? Ziemlich cool und genau das ist in einem Restaurant quasi möglich.

Video starten 1:56 Wir haben den LEGO Game Boy gebaut und stellen euch das kommende Nostalgie-Set vor

Im MINI CHEF baut ihr euch eure Speisen selbst – und könnt sie dann essen

In Dänemark, dem Heimatland der bekannten LEGO-Marke, genauer gesagt: in Billund gibt es das LEGO-House. Dort können wir nicht nur verschiedene Erlebniswelten erkunden, Klemmbausteine zusammenbauen, sondern auch gemütlich essen gehen.

Im MINI CHEF-Restaurant gibt es jedoch einen besonderen Kniff, denn dort bestellen wir unser Essen nicht einfach à la carte, sondern müssen erst mal basteln.

Aber wie funktioniert das? Am Tisch angekommen bekommen wir eine Handvoll LEGO-Steine und eine Karte, die als Legende fungiert. Die Bricks haben unterschiedliche Formen und Farben und symbolisieren unterschiedliche Bestandteile der gewünschten Mahlzeit.

Mit blauen Steinen können wir etwa Pommes oder Pasta ordern, rote Steine bringen uns Fleisch oder Fisch auf den Tisch. Wir wählen vier (Erwachsene) oder drei (Kids) Komponenten aus und platzieren sie nach unserem Geschmack auf einer vorgesehenen Scheibe.

Diese können wir dann in einen am Tisch installierten PC stecken, wo unsere Bestellung verarbeitet wird. Aber nicht nur das – auf einem Bildschirm können wir dann sogar zuschauen, wie kleine LEGO-Figuren unser Essen zubereiten.

Wenn ihr das Ganze einmal in Aktion sehen wollt, können wir euch das Video von BRICKLOVER BRAD empfehlen. Dort wird der gesamte Prozess genau vorstellt und gezeigt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Serviert wird die Mahlzeit dann natürlich ebenfalls in entsprechenden LEGO-Boxen, die zuvor über ein Laufband in den Speisesaal verfrachtet und dort von LEGO-Robotern an euch verteilt werden.

Wenn ihr selbst mal nach Dänemark fahrt und das Restaurant besuchen wollt, müsst ihr euch vorher zwingend einen Tisch reservieren. Die Preise sind mit umgerechnet ca. 30 Euro (Erwachsene) und 18 Euro (Kids) zwar nicht preiswert, ein besonderes Erlebnis ist das Ganze aber ganz sicher.

Würdet ihr das gerne mal ausprobieren oder wart ihr vielleicht schon mal dort? Wenn ja, wie fandet ihr das Erlebnis und wie war das Essen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.