Mann arbeitet 44 Jahre bei McDonalds, verkauft ein Sammelsurium an Dingen und Fan findet einen 30 Jahre alten Lego-Ronald McDonald im Angebot

In den USA gab es Ende der 1990er-Jahre tausende dieser Clowns-Modelle.

So sieht der Fast-Food-Clown aus LEGO aus. (Bild: iEatSwampAss auf Reddit) So sieht der Fast-Food-Clown aus LEGO aus. (Bild: iEatSwampAss auf Reddit)

Der Spielzeughersteller LEGO und die Fast-Food-Kette McDonalds haben in der Vergangenheit schon öfter zusammengearbeitet. So gab es mehrere LEGO-Sets in Happy Meals und auch einen Drive-In-Schalter als Set. Eine besondere Kuriosität ist jetzt auf Reddit aufgetaucht.

Ronald McDonald aus LEGO

Die Geschichte stammt vom User iEatSwampAss, der sie kürzlich im LEGO-Subreddit gepostet hat. Demnach hat sein älterer Nachbar 44 Jahre lang bei McDonalds gearbeitet und in der Zeit offenbar eine ganze Sammlung an Kuriositäten angehäuft, die er jetzt teilweise verkaufen möchte.

Video starten 2:24 Neues LEGO-Spiel lässt euch ein offenes Gotham City mit Batman und vielen weiteren Figuren erkunden

Darunter befindet sich auch ein ziemlich großes LEGO-Modell von Ronald McDonald, dem Clowns-Maskottchen der Restaurant-Kette. Der User lässt sich nicht zweimal bitten und kauft das gute Stück direkt.

Den Post mit Bildern von Ronald McDonald könnt ihr euch hier ansehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Das steckt dahinter

Neben einigen lustigen Kommentaren zu den ... "Burgerbrötchen" der LEGO-Figur gibt es auch einen vom User Soundwavves, der ein paar mehr Hintergrundinfos verrät. Er verlinkt einen spannenden Artikel zu dem Thema von BrickSet.

Demnach handelt es sich dabei um ein Display-Model aus dem Jahr 1998. Mehr als 13.000 dieser Figuren wurden von einem LEGO Model Shop zusammengebaut und -geklebt und dann über die ganzen USA verteilt. Damals gab es rund 12.700 Filialen im Land.

Das Design der Figuren basiert auf der Cartoon-Version aus der Serie "The Wacky Adventures of Ronald McDonald". Die Verteilung erfolgte zur Vermarktung einer LEGO-Polybag-Happy-Meal-Aktion, die im Jahr darauf stattfand.

Offenbar wurden einige dieser LEGO-Modelle in der Folge verlost. In den Kommentaren unter dem Post melden sich nämlich gleich mehrere User, die eine solche Figur gewonnen haben oder jemanden kennen, der zumindest teilgenommen hat.

Laut dem User, der den Post erstellt hat, war der Ronald McDonald, den er gekauft hat, auch nur einer von gleich vier Stück, die der Nachbar in seiner Sammlung hatte. Alle vier durfte er aber nicht kaufen.

Wie gefällt euch er Ronald McDonald aus LEGO?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.