LEGO bietet seit geraumer Zeit auch eine Reihe von Sets mit Videospiel-Bezug, etwa zu Super Mario oder Sonic. Einem Gerücht zufolge soll Anfang September ein bisher noch nicht vorgestelltes Modell auf den Markt kommen.
LEGO: Kommt der Sega Mega Drive Controller als GWP?
Spiele-Fans mit LEGO-Schwäche dürfen sich in den kommenden Monaten auf ein paar wirklich spannende Releases freuen. Am 01. Oktober bringt LEGO beispielsweise ein Baustein-Modell des Nintendo Game Boys, bevor dann 2026 die ersten Pokémon-Sets folgen.
Ein neues Gerücht besagt jetzt, dass noch davor ein weiteres Set mit Videospielbezug erscheinen soll. Wie itavix_bricks auf Instagram berichtet, soll es sich dabei um den Controller des Sega Mega Drive handeln. Ein geleaktes Bild davon könnt ihr euch auf seinem Kanal ansehen:
Bei dem Gamepad soll es sich allerdings nicht um ein reguläres Modell handeln, sondern um sein sogenanntes GWP-Set ("Gift with Purchase"). Wie es der Name schon vermuten lässt, bekommt ihr solche Sets quasi als Gratis-Zugabe ab einem gewissen Einkaufswert im LEGO-Shop. Bei dem Controller soll dieser Wert bei 130 Euro liegen.
Alternativ wäre es auch möglich, dass das Set mit Treuepunkten erworben werden kann. Aktuell können sich LEGO Insiders so beispielsweise den blauen Stachi-Panzer sichern. Der Release soll am 8. September 2025 erfolgen.
Der Controller des Sega Mega Drive würde sich thematisch natürlich gut als Beigabe zum Game Boy eignen, der geleakte Einkaufswert würde allerdings nicht ausreichen. Der Game Boy wird nämlich "nur" 59,99 Euro kosten. Zudem gehört der Controller offenbar zur "Sonic The Hedgehog Themenwelt".
Ihr müsstet also 130 Euro in Sonic-Sets investieren, um an den Controller zu kommen. Ein Launch über LEGO Insiders wäre da wohl für viele LEGO-Fans der favorisierte Weg, um das neue Set zu erwerben.
Was haltet ihr davon? Würdet ihr euch den Sega Mega Drive Controller holen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.