LEGO-Glückspilz bekommt Star Wars-Raumschiff im Wert von 1000 Euro geschenkt, doch es gibt ein Problem: Die Vorbesitzer waren Raucher und ist komplett vergilbt

Ein glücklicher LEGO-Sammler hat ein LEGO Star Wars Imperial Shuttle geschenkt bekommen - allerdings in einem unschönen vergilbten Zustand. Zum Glück gibt's hier einen Geheimtrick.

Dieses LEGO Star Wars Imperial Shuttle war mal strahlend weiß. Dieses LEGO Star Wars Imperial Shuttle war mal strahlend weiß.

Wie sagt man so schön? Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Na ja, wenn es sich um ein wertvolles LEGO-Set handelt, dann ist es verständlich, wenn man doch mal etwas genauer hinschaut.

Abgeraucht oder zu nah an die Sonne geflogen?

LEGO-Bastler foxydepartment hatte vor wenigen Tagen extremes Glück und bekam ein Star Wars-Set aus dem Jahr 2010 geschenkt. Doch ein destruktiver Mix aus UV-Strahlung und Zigarettenrauch haben den einst strahlend weißen Weltraumflitzer unschön vergilben lassen. Doch das lässt sich leicht fixen.

Video starten

Und ja: Tatsächlich können weiße/helle LEGO-Steine vergilben, wenn sie zu lange in der Sonne liegen und die UV-Strahlung in Verbindung mit Sauerstoff eine chemische Reaktion auslöst. Auch Zigarettenrauch kann zur Vergilbung der Steine führen. Das Ergebnis seht ihr hier:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

In der Kommentarsektion unter dem Reddit-Post sind zwar einige Community-Mitglieder der Meinung, dass das Shuttle dadurch cooler aussieht, "weil es einiges durchgemacht hat". Aber es ist natürlich völlig verständlich, dass foxydepartment nach Reinigungstipps fragt, denn das Set ist ziemlich wertvoll.

Was ist das überhaupt für ein Set? Bei dem Star Wars-Raumschiff, das der Glückliche als Geschenk erhalten hat, handelt es sich nämlich um das "LEGO Star Wars UCS Imperial Shuttle" mit der Seriennummer 10212 – und das ist mittlerweile eine ganze Stange Geld wert.

Auf eBay wird das Imperial Shuttle aktuell für über 1000 Euro angeboten. Im offiziellen Handel ist der ursprünglich 2010 veröffentlichte Weltraumflitzer allerdings nicht mehr erhältlich. Ganze 2503 Teile stecken in der Box, was eine Bauzeit von 6 bis 7 Stunden ergibt. Neben dem Shuttle hat das Set fünf Minifiguren im Gepäck.

Reinigung vergilbter LEGO-Steine leicht gemacht

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Zum Glück sollte sich das vergilbte Rauchschiff relativ unkompliziert reinigen lassen. Das Zauberwort lautet: Wasserstoffperoxid. Das Mittel bekommt ihr unter anderem im Drogerie-Markt oder in der Apotheke.

Klemmbaustein-YouTuber Matticus Bricks gibt euch im oben eingebetteten Video eine konkrete Reinigungs-Anleitung.

Hattet ihr ebenfalls schon mit vergilbten Steinen zu kämpfen?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.