Kurioser Mario Kart World-Bug lässt die Rainbow Road verschwinden und stürzt Online-Partie in absolutes Chaos - "Wenn du Mario Kart für 50 statt 80 Dollar bekommen hast"

Dass eine Strecke in Mario Kart World unsichtbar wird und die Navigation zum Glücksspiel macht, haben wir auch noch nicht gesehen.

Die Rainbow Road gehört zu den coolsten Strecken in Mario Kart World. Aber was tun, wenn sie nicht da ist? Die Rainbow Road gehört zu den coolsten Strecken in Mario Kart World. Aber was tun, wenn sie nicht da ist?

Eigentlich ist Mario Kart World für die Switch 2 ziemlich bugfrei. Manchmal scheint es aber offenbar doch zu kleineren oder größeren Problemchen zu kommen – oder gar ziemlich kuriosen, wie dieses Reddit-Video beweist.

Geteilt hat es User GrandElectronic138 im entsprechenden Subreddit und lässt uns Zeuge eines geradezu magischen Tricks werden. Der knapp 30-sekündige Clip zeigt nämlich den Start eines Online-Rennens auf der Rainbow Road.

Der Clou bzw. das Problem: Die Strecke ist nicht da! Die gesamte Regenbogenstrecke hat sich offenbar aufgrund eines Bugs ins Nirvana verabschiedet, ist aber trotz der fehlenden Texturen spielbar. Jedenfalls düsen die Fahrer*innen über den Kurs, stürzen allerdings wegen der fehlenden optischen Indikatoren gnadenlos von der Strecke.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

"Das muss im nächsten Jahr ein Aprilscherz sein. BITTE Nintendo!"

Das Video endet leider nach 29 Sekunden, weswegen nicht klar ist, ob der Bug nur am Anfang des Rennens aufgetreten ist, oder ob alle Teilnehmer*innen tatsächlich ein komplettes Rennen auf dem verschwundenen Kurs absolvieren mussten – was angesichts der nahezu unmöglichen Navigation eine ziemliche Herausforderung wäre.

Die Kommentierenden sehen das jedenfalls mit Humor – was sich schon an der Überschrift des Reddit-Posts ablesen lässt.

"Wenn du Mario Kart für 50 statt 80 Dollar bekommen hast."

Mario Kart (Open) World im Test: Im Windschatten von Teil 8 Video starten 9:24 Mario Kart (Open) World im Test: Im Windschatten von Teil 8

Anderen gefällt die "Idee" dieses Bugs sogar so gut, dass sie die unsichtbare Strecke als separaten Modus für Mario Kart World fordern bzw. Nintendo bitten, das im nächsten Jahr als Aprilscherz ins Spiel zu packen. Ob Nintendo das aber umsetzt? Unwahrscheinlich. In jedem Fall ist Mario Kart World mit diesem Video um ein kleines Community-Kuriosum reicher.

Mario Kart World behält das grundlegende Konzept der Fun Racer-Reihe bei, reichert es allerdings mit ein paar neuen Elementen an. So gibt es etwa eine offene Spielwelt, die ihr frei erkunden und in der ihr unter anderem kleinere Geheimnisse oder P-Schalter-Herausforderungen entdecken könnt.

Eine weitere Neuerung ist der Knockout-Tour-Modus, bei dem an jedem Checkpoint die letzten vier Fahrer*innen ausscheiden und sich am Ende nur noch vier Charaktere um den Sieg kabbeln. Dieser Modus ist – wie auch das gesamte Spiel – Switch 2-exklusiv, obwohl der Titel zunächst für die erste Switch entwickelt wurde.

Seid ihr schon einmal über einen kuriosen Bug in Mario Kart World gestolpert?

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.