Wer sich das 509,99 Euro teure Nintendo Switch 2-/Mario Kart World-Bundle kauft, findet in der Box keine physische Version des Funracers vor, sondern lediglich einen Download-Code, der anschließend im eShop eingelöst werden muss.
Und schenken wir dem YouTuber "Jugger" (214.000 Abonnent*innen) Glauben, dann wurde ihm im Stream genau das zum Verhängnis.
Zack, weg ist der Code
Wie der Gaming-YouTuber in einem kurzen TikTok-Video erklärt, habe er bei einem Unboxing des Mario Kart World-Bundles den Zettel direkt in die Kamera gehalten, auf dem sich der Download-Code für das Spiel befindet. Was danach angeblich passiert sein soll, überrascht nicht.
Ein Zuschauer/eine Zuschauerin hat sich wohl den Code unter den Nagel gerissen und eingelöst.
Link zum Twitter-Inhalt
Wie im Video zu sehen ist, hatte "Jugger" angeblich zunächst keine Ahnung gehabt, wofür der Code auf dem Zettel gut gewesen sei und hielt ihn unbedarft in die Kamera. Doch dann war es wohl schon zu spät.
"Ich musste mir einfach nochmal ein 90 Euro-Spiel kaufen, weil irgendeiner von euch aus meinem Drecks-Switch 2-Auspackvideo den Code geklaut hat. Hoffentlich bist du glücklich", schreit Jugger mit einem halben Grinsen im Gesicht in die Kamera.
Ob die Geschichte am Ende auch so stimmt, kann nicht verifiziert werden. Dass ein Gaming-YouTuber im ersten Moment nicht weiß, dass der Code im Mario Kart World-Bundle tatsächlich zum Download des Spiels gedacht ist, ist fraglich. Aber andererseits passieren solche Flüchtigkeitsfehler eben manchmal.
37:48
Die Nintendo Switch 2 ist da und wir drehen unsere ersten 37 Minuten in Mario Kart World
Übrigens kostet Mario Kart World bei vielen Händlern in Deutschland mittlerweile gar nicht mehr 90 Euro, sondern ist deutlich günstiger zu haben:
Mario Kart World ist am 05. Juni 2025 direkt zum Launch für die Nintendo Switch 2 erschienen. Neben dem neuen Ableger der Funracer-Reihe kamen zahlreiche weitere Launch-Titel wie die beiden Switch 2-Editionen von Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom sowie die Cyberpunk 2077: Ultimate Edition auf den Markt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.