Fazit: Mighty No. 9 im Test - Mega Man ist zurück – irgendwie.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Dimitry Halley (@dimi_halley)
Zum ersten Mal habe ich Mighty No. 9 auf der E3 2015 gespielt und war dort schon merkwürdig unbeeindruckt von Inafunes Kickstarter-Großprojekt. So bitter das klingt: Die Mega-Man-Lizenz mit ihren ikonischen Figuren ist bei mir ein essenzieller Bestandteil der Spielerfahrung - ohne das muss der Quasi-Nachfolger mir ordentlich was bieten, um mit dem Klassiker mithalten zu können. Und daran scheitert Mighty No. 9. Es ist im Schnitt ein halbwegs solider Mega-Man-Klon.

Wenn ich nach Feierabend Bock auf Mega Man habe, gibt es eigentlich nur einen einzigen Grund Mighty No. 9 den Klassikern vorzuziehen: Ich kenne die Stages noch nicht auswendig. Und das ist ein Vorteil, der ziemlich schnell verschwinden wird.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (9)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.