Monster Hunter Wilds musste in letzter Zeit einiges an Kritik einstecken. Nicht nur sind die Steam-Rezensionen unter anderem aufgrund anhaltender technischer Probleme auf "äußerst negativ" gefallen, auch die Verkaufszahlen im letzten Quartal lagen hinter denen von Devil May Cry 5, das bereits 2019 erschien.
Capcom reagiert jetzt darauf und passt die Roadmap an. Viele Inhalte, die eigentlich erst für September geplant waren, erscheinen jetzt nämlich schon Anfang August.
Monster Hunter Wilds bekommt neue Inhalte schon in knapp 2 Wochen
Auf dem offiziellen X-Account hat das Monster Hunter-Team geteilt, dass im kommenden August-Update mehr als ursprünglich geplant drinstecken wird. Die folgenden Inhalte, von denen die meisten eigentlich mit dem September-Update kommen sollten, sind in Patch 1.021 dabei:
- neuer Schwierigkeitsgrad für Quests mit eigenen Belohnungen
- neue Belohnungen für Endgame-Quests: Talismane mit zufälligen Fertigkeitskombinationen können geschmiedet werden (Waffen- und Rüstungsfähigkeiten, sowie Dekoslots)
- Anpassungen am Waffen-Balancing (mehr Waffen, als ursprünglich für dieses Update geplant waren)
Daneben soll es auch noch weitere Anpassungen und Verbesserungen geben, hier geht der Beitrag aber nicht ins Detail. Wir müssen also abwarten.
11:47
Endgame-Fazit: Hat Monster Hunter Wilds genügend Abwechslung?
Neuer Termin für das nächste Monster Hunter Wilds-Update
Dank der neuen Inhalte muss das Update aber auch ein wenig nach hinten geschoben werden. Es erscheint jetzt also nicht mehr Anfang August, sondern erwartet uns am Mittwoch, den 13. August.
Title Update 3 entfällt damit aber nicht komplett. Im September bekommen wir nämlich trotzdem noch ein neues Monster spendiert.
Die aktuelle Roadmap für die nächsten Monate findet ihr auf der nächsten Seite.
Spielt ihr noch Monster Hunter Wilds, oder könnte euch das neue Update verleiten, wieder einzusteigen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.