Seite 4: Mortal Kombat: Armageddon

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

50% Rabatt auf euer erstes Jahr GameStar Plus

Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »BLACK50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Kämpfer Marke Eigenbau

Die freigespielten Münzen aus dem Eroberungs-Modus könnt ihr aber nicht nur in der Krypta ausgeben: Im Charakter-Editor schaltet ihr damit nämlich auch Bauteile und Spezialmanöver frei. Pro angelegtem Spieler-Profil dürft ihr euch einen eigenen Recken erschaffen, ihn mit individuellen Moves ausstatten und beispielsweise online gegen andere MK-Fans antreten. Zwar sind die generellen Körperformen vorgegeben, doch dank zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten im Gesichtsbereich sowie umfangreicher Kleidungs- und Zubehörauswahl habt ihr euch mit etwas Feintuning schnell einen individuellen Kämpfer gebastelt, den ihr sogar mit eigener Kurzbiografie und einem Siegesmotto ausstatten könnt.

Technisch ist das Spiel äußerst gelungen: Die Steuerung reagiert präzise auf eure Eingaben, und von Ruckeleinlagen oder verzogenem Bildaufbau fehlt jede Spur. Auch grafisch gibt sich Mortal Kombat: Armageddon dank abwechslungsreicher Arenen und hübsch ausmodellierter Kämpfer keine Blöße. Dennoch reicht die ruppige PS2-Prügelei optisch nicht ganz an Spiele wie Tekken 5 oder Soul Calibur 3 heran. Wer auf der Suche nach einem guten Prügelspiel ist, bei dem es viel freizuschalten und zu entdecken gibt, macht mit MK: Armageddon nichts falsch.

4 von 7

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.