Vor allem Onlinespiele haben mit der Problematik der »Ragequitter« zu kämpfen; also Spieler, die eine laufende Partie wutentbrannt vorzeitig abbrechen, um einer Niederlage zu entgehen. Dieses unsportliche Verhalten wird der Entwickler NetherRealm Studios im Prügelspiel Mortal Kombat X »bestrafen«.
Zu diesem Zweck hat das Team die »Quitalities« eingeführt. Sollte sich ein Spieler dazu entscheiden, eine Onlinepartie in Mortal Kombat X abzubrechen, wird bei dessen Charakter umgehend der Kopf explodieren. Auf diese Weise will man dem fairen Kontrahenten den somit erzielen Sieg auch optisch etwas effektvoller präsentieren. Eine echte Bestrafung für den Ragequitter gibt es allerdings aktuellen Informationen zufolge nicht.
Auf GamePro.de findet ihr ab sofort ein neues Video von Mortal Kombat X, das euch anhand einer Gameplay-Szenen diese »Quitalities« etwas genauer vorstellt.
Mortal Kombat X ist der zehnte Teil der skandalträchtigen Prügelspielreihe; Serienableger und Updates wie MK Gold nicht mitgerechnet. Damit bleibt der Entwickler NetherRealm Studios dem Erfolgsrezept rund um Blut und Gekröse weitgehend treu. Allerdings setzt der Titel auf eine Gewaltdarstellung. die schon weit über den Punkt hinaus geht, an dem man sie noch als wirklich unangenehm empfinden könnte. An dem Blutbad ist nichts Grimmiges; die absurde Effektshow zielt vor allem auf Gelächter ab.
» Die Vorschau von Mortal Kombat X auf GamePro.de lesen
0:30
Mortal Kombat X - Entwickler-Video stellt Quitality vor
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.