Dass bereits fleißig an der nächsten Konsolen-Generation gearbeitet wird, ist kein Geheimnis. Zuletzt aufgekommene Gerüchte, dass Microsoft in Zukunft vielleicht gar keine richtige Konsole mehr auf den Markt bringen wolle, widerlegte das Unternehmen aus Redmond.
Nun gibt es neue Informationen von einem bekannten Leaker, der nicht nur bestätigt, dass es eine neue Xbox geben soll, sondern auch, dass sie ein richtiges Power-House werden soll.
1:18
Nächste Xbox-Generation: Microsoft geht strategische Partnerschaft mit AMD ein
Projekt "Magnus" soll leistungsstärker als die PS6 werden
In einem ausführlichen Video stellt Leaker Moore's Law Is Deal auf seinem YouTube-Kanal die sogenannte "Magnus"-APU von AMD vor, die angeblich in der kommenden Xbox verbaut werden soll. Der Chip kommt auf ziemlich beachtliche Specs und soll entsprechend auch ziemlich groß sein.
Demnach sollen unter der Magnus-Haube 68 RDNA 5 Units, bis zu 11 CPU-Kerne und bis zu 48 GB DDR7 RAM stecken. Damit würde die Xbox die bisher spekulierten Daten der PS6 auf dem Papier deutlich schlagen.
Das klingt natürlich erst einmal super, allerdings würde das mit ziemlicher Sicherheit bedeuten, dass die kommende Konsole signifikant teurer werden würde. Preise um die 1000 € wären hierbei realistisch. Mit der Power und dem Preis wäre die neue Xbox dann vielmehr eine Konkurrenz für einfach Gaming PCs, statt anderer Konsolen wie der PS6 oder Switch 2.
Das ganze Video und sämtliche Details könnt ihr euch hier anschauen:
Link zum YouTube-Inhalt
Offiziell bestätigt sind die Daten natürlich noch nicht, aber Moore's Law Is Deal lag in der Vergangenheit schon häufiger richtig, wenn es um Konsolen-Hardware ging. Dennoch sind die Informationen natürlich mit Vorsicht zu genießen.
Zudem sagt die Leistung auf dem Papier nur bedingt etwas über die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Konsole aus und externe Faktoren, wie die Optimierung seitens der Studios, haben einen enormen Einfluss darauf, wie gut Spiele auf den Geräten performen.
Es wird wohl noch eine ganze Weile dauern, bis wir Gewissheit haben und die genauen Specs der kommenden Konsolen kennen. Wir gehen aktuell davon aus, dass die neue Generation frühestens 2026 oder 2027 mit handfesten Informationen oder gar einem Release um die Ecke kommt.
Aktuell steht erst einmal der Release des Xbox-Handhelds vor der Tür – der ist aber immer preislich schon ein weiteres Indiz dafür, dass die Microsoft-Hardware in Zukunft teurer wird. Das Gerät erscheint in zwei Varianten zu Preisen von 599,00 Euro und 899,00 Euro.
Was denkt ihr darüber? Würdet ihr euch eine Konsole für ins Wohnzimmer stellen, die zwar teuer ist, dafür aber mit ordentlich Power daherkommt? Schreibt es uns gern in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.