Fazit: Need for Speed: No Limits im Test - Need for Spieltiefe

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

So sehr ich die aktuelle Free2Play-Verwursterei bekannter Marken auch hasse, EA zieht sich mit Need for Speed: No Limits in Sachen Bezahlmodell achtbar aus der Affäre: Die mobile Raserei lässt sich stundenlang spielen, ohne dass man irgendwelches Echtgeld investieren müsste. Das liegt vor allem am Schwierigkeitsgrad, der seinen Namen nicht mal ansatzweise verdient hat: Selbst ein dressierter Schimpanse sollte die oft nur 30 Sekunden langen Rennen im ersten Anlauf locker schaffen – Genre-Kenner langweilen sich dementsprechend wie Sebastian Vettel am Steuer eines Golfwagens.


Zudem wird die Dauermotivation durch öde Rennmodi ausgebremst: Bis auf den unterhaltsam-rasanten Nitro Rush ist nichts dabei, was man nicht schon 1.276 Mal woanders gespielt hätte. Da kann dann auch die durchaus charmante Grafik nicht mehr viel retten - Need for Speed: No Limits konterkariert seinen eigenen Titel, denn es ist schlichtweg zu limitiert, um bleibenden Eindruck zu hinterlassen – Free2Play hin oder her.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.