Jahrelang hatte Sony mit dem DualSense praktisch das Monopol auf einigermaßen preiswerte PS5-Controller, lediglich im oberen Preissegment gab es Konkurrenz. Das hat sich in letzter Zeit geändert: Immer mehr inoffizielle PS5-Controller kommen auf den Markt, die teils deutlich günstiger als der Sony DualSense sind und trotzdem eine Reihe von Extras bieten. Einen davon, der erst im Oktober erschienen ist, gibt es jetzt bei Amazon im Sonderangebot:
Neuen PS5-Controller jetzt im Amazon-Angebot abstauben!Amazon macht keine Angaben dazu, wie lange das Angebot noch gilt. Alternativ findet ihr bei dem Händler gerade übrigens noch einige weitere PS5-Controller zu günstigen Preisen. Auch dabei handelt es sich allerdings um Modelle ohne offizielle Lizenz von Sony, für ihre Qualität können wir daher nicht die Hand ins Feuer legen:
- Mystiluck Wireless PS5-Controller im Amazon-Angebot
- Jorrep Wireless PS5-Controller im Amazon-Angebot
- Bonacell Wireless PS5-Controller im Amazon-Angebot
Turbo & Extra-Tasten: Das bietet der neue Wireless PS5-Controller
Wir haben den PS5-Controller bislang noch nicht selbst getestet, deshalb müssen wir uns an dieser Stelle auf Infos verlassen, die wir aus fremden Rezensionen zusammengetragen haben. Dabei das Wichtigste zuerst: Die Verbindung mit der PS5 scheint jedenfalls zu funktionieren, sofern ihr der Anleitung des Herstellers folgt. Fürs erste Pairing müsst ihr den Controller noch per USB-Kabel mit der Konsole verbinden, danach funktioniert er kabellos.
Günstige DualSense-Alternative jetzt im Amazon-Angebot schnappen!Bei der Verarbeitung könnt ihr zwar nicht die allerhöchste Qualität erwarten, der Controller scheint aber gut in der Hand zu liegen und zuverlässig seinen Job zu erfüllen. Daneben hat er trotz seines günstigen Preises eine Reihe von Extras zu bieten, die ihr beim Sony DualSense nicht findet. So verfügt er auf der Rückseite über zwei programmierbare Extra-Tasten, durch die ihr den rechten Daumen nicht mehr so oft vom Analogstick nehmen müsst.
Auf der Vorderseite findet ihr außerdem eine Taste, um die RGB-Beleuchtung der Sticks einzustellen, sowie eine weitere zusätzliche Taste für die Turbo-Funktion. Durch diese könnt ihr die Funktion eines Buttons durch einfaches Drücken mehrfach auslösen, was in manchen Spielen zum Ausführen von Kombos nützlich sein kann.
Was dem GGiking PS5-Controller hingegen fehlt, sind das haptische Feedback (wobei immerhin normale Vibration vorhanden ist) und die adaptiven Trigger des DualSense. Diese Features bekommt ihr wirklich nur bei Sonys Controllern. Ein vollwertiger Ersatz ist der GGiking deshalb nicht, ihr solltet besser weiterhin einen funktionierenden DualSense zu Hause haben für diejenigen Spiele, die von dessen Features profitieren. Aber er scheint doch immerhin ein brauchbarer Zweitcontroller zu sein.
PS5-Controller zum Top-Preis bei Amazon abstauben!