Fazit: Nex Machina im Test - Ein neuer Meilenstein für Twinstick-Shooter

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Hannes Rossow
@Treibhausaffekt

In Nex Machina stehen Präzision und Ad-hoc-Entscheidungen im Mittelpunkt. Wann ich mich wo hinbewege und wann ich welche Herausforderungen abschließe, ist für das Knacken des nächsten Highscores entscheidend. Die Enge der Level-Arenen provozieren riskante Manöver, bieten aber dadurch zugleich die Möglichkeit, kreative Laufwege zu finden. Die Platzierung der Gegner ist nie unfair und rhythmische Bewegungen werden von Nex Machina belohnt.

In Sachen Mechanik und Präsentation kann Housemarque auch dieses Mal auf ganzer Linie überzeugen und lässt dabei Resogun und Alienation locker hinter sich. Einzig die austauschbare Spielwelt, das unnötig komplizierte Progression-System und die überflüssigen Ingame-Währung zum Freischalten neuer Arena-Modi trüben den ansonsten makellosen Eindruck, den Nex Machina auf mich gemacht hat.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.