Der erste Advent steht schon fast vor der Tür, bis Weihnachten ist es also nicht mehr weit. Ob und wie auch immer ihr die Feiertage feiert, es werden mit Sicherheit viele Nintendo Switch 2-Konsolen unter dem Baum liegen. Daher kommt dieser Patch auch besser zu früh als zu spät.
Nintendo Switch 2-Patch löst zwei wichtige Probleme
Die neue Switch 2 Version 21.0.1 ist nicht gerade umfangreich. Die Fixes, die aber in dem Patch stecken, sind dafür umso wichtiger.
18:40
Ist die Switch 2 bereit für die Zukunft? - Nintendos bislang teuerste Konsole im Test
Zum einen wurde ein Problem behoben, bei dem Audiogeräte wie Kopfhörer oder drahtlose Controller sich manchmal nicht mit der Switch 2 über Bluetooth verbunden haben. Hier nennt Nintendo explizit, dass es auch mit dem Ruhemodus oder Flugmodus zu tun hatte. Die Geräte jedes Mal neu verbinden zu müssen, wenn die Switch wieder aufgeweckt wurde, war wirklich nervig.
Ebenfalls wichtig ist die Behebung der Transferprobleme. Bei dem Versuch, das System einer Switch lokal auf eine Switch 2 zu übertragen, traten häufig Fehlercodes auf (2011-0301 bzw. 2168-0002). Das soll nun der Vergangenheit angehören. Damit sollte neue Switch 2-Besitzer*innen ohne Probleme ihre Daten von der alten auf die neue Konsole übertragen können.
Abseits davon hab es natürlich auch ein paar nicht näher definierte Verbesserungen der Systemstabilität.
Was ist mit den Patch Notes? Die findet ihr ordentlich aufgelistet auf Seite 3, zusammen mit den Patch Notes für das Switch 1-Update.
So ladet ihr das neue Switch-Update herunter
Sollte der Download eines neuen Updates nicht automatisch starten, könnt ihr ihn manuell anstoßen. Geht dafür in die Systemeinstellungen unter "Konsole" und dann "System-Update".
Es kann aber auch helfen, ein Online-Spiel zu starten. Um Cheater von den Servern fernzuhalten, wird nämlich vorausgesetzt, dass ihr stets die aktuelle Firmware installiert habt, wodurch also ein Update angestupst wird.
Damit die neue Niedriglatenzfunktion mit eurem Pro-Controller funktioniert, sollte dieser auch regelmäßig aktualisiert werden. Das geht wiederum unter "Controller und Zubehör" und dann "Controller aktualisieren".
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.