Im Rahmen von One Piece hat sich Schöpfer Eiichiro Oda schon mehrfach von Pirat*innen aus dem echten Leben inspirieren lassen. Da liegt es nahe, dass der Mangaka auch ein paar Stereotypen bedient. Einen davon will Oda schon seit Jahrzehnten in einem "legendären Piraten" zur Geltung bringen: Die Augenklappe, die vielleicht schon bald bei einer bestimmten One Piece-Legende zu sehen sein wird.
Spoilerwarnung: Im folgenden Text geht es um One Piece-Inhalte, die der Anime bisher nicht gezeigt hat. Ihr könnt das Finale des Egghead-Arcs wie gewohnt auf Crunchyroll verfolgen, während Mangafans auf der offiziellen Verlagsseite Mangaplus Shueisha fündig werden.
1:32
One Piece auf Netflix: Hier ist der erste Trailer zu Season 2!
Odas langjähriges Versprechen: Der Augenklappe-Pirat
Denn bisher hat Eiichiro Oda dieses gegebene Versprechen des Piraten mit der Augenklappe bewusst nicht eingelöst. Vielmehr erklärte der Zeichner, dass dieser Stereotyp in der finalen Saga auftauchen soll. Und siehe da, nach mehr als 28 Jahren befinden wir uns im Manga in ebendiesem Teil der Handlung.
- Nachdem Rocks D. Xebec offensichtlich keine Augenklappe trägt, bleiben unter den legendären Figuren im One Piece-Universum nur noch zwei Optionen: Hinokizu – der Mann mit der Brandnarbe – oder Joy Boy.
- Da Erstgenannter aber wohl ausschließlich die namensgebende Brandnarbe als Erkennungsmerkmal aufweist, bleibt wohl nur noch die komplette Enthüllung des Aussehens von Joy Boy als realistischer Träger der Augenklappe.
Die Augenklappe als logische Konsequenz
In Kapitel 1.122 erhalten wir erstmals einen vergleichsweise detaillierten Blick auf das Design von Joy Boy – genauer gesagt, seine Silhouette.
Besonders auffällig sind zwei Merkmale: Die rechte Hand von Joy Boy ist entweder mit einem Haken ausgestattet oder komplett mechanisch. Sein rechtes Bein ist hingegen wohl ein Holzbein, also das klassische Prothesen-Merkmal von Piraten aus Literatur und Popkultur. Hinzukommt, dass alle sichtbaren Auffälligkeiten auf der rechten Körperseite konzentriert sind.
Link zum Twitter-Inhalt
Ein fehlendes rechte Auge würde das Bild vervollständigen. Alle bisherigen Verletzungen konzentrieren sich auf Joyboys rechte Seite – eine Augenklappe über dem rechten Auge wäre eine natürliche Ergänzung.
Da wir uns derzeit nicht nur in der finalen Saga, sondern auch mutmaßlich vor dem Höhepunkt des Elban-Arcs befinden – wohl der vorletzte seiner Art –, dürften demnächst noch einige Enthüllungen rund um das verlorene Jahrhundert, den Regenten Imu und Joyboys Rolle auf uns warten.
Bevor es also zur allerletzten Insel Laugh Tale geht, bietet sich der Abschluss des Elban-Arcs mehr als nur dafür an, tiefer in die One Piece-Geschichte einzutauchen.
Warum nicht auch mit einer vollständigen Enthüllung von Joyboy? Immerhin erfüllt er schon jetzt alle Voraussetzungen für den mysteriösen Augenklappen-Piraten, mit denen Oda endlich sein langjähriges Versprechen einlösen könnte.
Diskutiert mit: Meinte Oda mit dem Augenklappen-Piraten Joyboy oder doch jemand ganz anderen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.