Die Nintendo Switch entwickelt sich entgegen aller anfänglichen Skepsis prächtig. Die Analysten von Credit Suisse korrigieren jetzt sogar ihre Verkaufsprognose nach oben – und zwar gehörig. Vor gar nicht allzu langer Zeit lautete die Prognose noch, dass die Nintendo Switch bis zum Jahr 2022 insgesamt 70 Millionen Einheiten verkaufen würde. In der neuen Credit Suisse-Vorhersage heißt es jetzt, man gehe mittlerweile von insgesamt 130 Millionen verkauften Konsolen für diesen Zeitraum aus. Damit würde Nintendos Switch die Wii um Einiges übertreffen.
Mehr:Super Mario Odyssey - Eine Reise zu neuen Ufern
Die bisher erfolgreichste Nintendo-Konsole war die Wii mit 102 Millionen Verkäufen. Dass Credit Suisse ihre Prognose zur Switch dermaßen erhöht haben, liegt laut der Marktanalyse-Firma daran, dass man die Nintendo Switch jetzt verkaufstechnisch eher als Handheld einstufe. Im Gegensatz zu traditionellen Heimkonsolen liege die Spitze der Verkäufe bei Handhelds immer eher etwas später in deren Lebensdauer. Der Zyklus für die Nintendo Switch könnte also deutlich langlebiger daherkommen als erwartet.
"Da Nintendos Switch eine einzigartige Spieleplattform ist, die entweder als Konsole oder als Handheld genutzt werden kann, gab es anfangs einige Unsicherheiten dahingehend, ob der Verkaufszyklus eher dem einer Konsole oder dem eines Handhelds ähnelt. Obwohl die Switch aktuell mehr als Konsole kategorisiert wird, erwarten wir, dass sie sich wie ein Handheld verkauft. "
Mehr:Final Fantasy 15 - Nintendo Switch-Version soll nun doch kommen
Glaubt ihr, die Nintendo Switch kann die Wii überholen?
8:17
Xenoblade Chronicles 2 - Gameplay-Trailer zeigt acht Minuten des Nintendo Switch-JRPGs
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.