Fazit: Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas im Test - Der Zelda-Zwilling

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion


Mirco Kämpfer
@MirCommander
Viele verteufelten Oceanhorn zum iOS-Release bereits im Vorfeld, weil es angeblich eine dreiste Zelda-Kopie sei. Klar ist es eine Kopie, aber eine sehr, sehr gute. Anstatt sich darüber zu ärgern, sollte man sich lieber freuen, ein so charmant und hübsch gestaltetes Action-Adventure auf den Konsolen erleben zu können, für die womöglich niemals ein Zelda erscheinen wird.

Schade ist jedoch, dass eigene Ideen (bis auf das Level-System) fehlen. Trotzdem habe ich damals Oceanhorn in nur zwei Tagen durchgespielt - und für den Test der Konsolen-Version musste ich mich wirklich zusammenreißen, mich nicht wieder in das Abenteuer zu verlieren. Denn die Item-Jagd, das Rang-System und der Forscherdrang entfesseln flott eine starke Suchtspirale. Ich bin jedoch etwas überrascht, dass es angesichts der Mobile-Herkunft keine Version für die PS Vita gibt. Aber was nicht ist, kann ja noch kommen. Apropos: Der Nachfolger Oceanhorn 2: Nights of the Lost Realm wurde bereits angekündigt. Vielleicht etabliert sich die Serie ja sogar auf den großen Konsolen. Die Chancen stehen jedenfalls gut.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (8)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.