Rally-Spiele haben einen festen Platz im Herzen vieler Rennspiel-Fans. Titel wie Colin Mcrae Rally oder SEGA Rally Championship sind echte Klassiker aus den 90er-Jahren. Old School Rally will das Gefühl dieser legendären Spiele zurückbringen.
Old School Rally kommt auf PlayStation und Switch
Old School Rally ist schon im Juli 2024 auf Steam erschienen. Wie die Entwickler*innen jetzt mit einem Trailer bekannt gegeben haben, kommt das Rennspiel noch in diesem Jahr auch auf die PS4, die PS5 und die Nintendo Switch.
Einen festen Releasetermin gibt es dabei noch nicht, aber es soll rund um Weihnachten so weit sein. Eine Demo kann jetzt aber sowohl im Nintendo eShop als auch im PS Store heruntergeladen werden.
Den Ankündigungstrailer könnt ihr euch hier ansehen:
1:20
Old School Rally: Der Retro-Racer kommt auf die PS5
Was ist das für ein Spiel? Old School Rally ist ganz klar eine Hommage an die Klassiker des Genres und sieht sogar so aus, als wäre es in den 1990er-Jahren erschienen. Die Retro-Optik und der Soundtrack sind ein Alleinstellungsmerkmal des Titels und dürften genau den Geschmack von Nostalgiker*innen treffen.
Rally-typisch geht es darum, auf verschiedenen Untergründen (Asphalt, Match und Schnee) möglichst schnell vom Start bis zum Ziel zu fahren. Die nächsten Kurven werden dabei angesagt und mit einer kleinen Einblendung angekündigt.
Old School Rally bietet dabei eine Vielzahl von Umgebungen:
- Arizona
- Australien
- Finnland
- Griechenland
- Deutschland
- Kenya
- China
- Großbritannien
- Japan
- Schweden
Die Fahrzeuge im Spiel sind nicht lizenziert, aber an ikonischen Autos aus der Rally-Geschichte, wie dem Subaru Impreza, dem Audi Sport Quattro S1 oder dem Lancia Delta, angelehnt. Auch ein Split-Screen-Modus für intensive Multiplayer-Rennen ist enthalten.
Auf Steam kommt der Titel bisher bestens an und steht nach fast 1200 User-Bewertungen auf "Sehr positiv", was 90 Prozent positiven Rezensionen entspricht. Gelobt werden vor allem die Atmosphäre, die Fahrzeugauswahl, der Soundtrack und der Umfang.
Was haltet ihr davon? Werdet ihr die Demo ausprobieren?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.