One Piece: Imus Technik ist so mächtig, dass sie schon längst die Welt plattmachen könnte - doch Fans haben herausgefunden, warum das nicht ganz so einfach sein könnte

One Piece-Fans sind sich sicher, das Rätsel rund um eine übermächtige Fähigkeit des zentralen Bösewichts geknackt zu haben und finden, dass damit noch so viel mehr Sinn ergeben würde.

Eine One Piece-Theorie könnte das fehlende und entscheidende Puzzlestück zur Übermacht einer Fähigkeit von Imu sein. (Bildquelle: Toei Animation Eiichiro Oda) Eine One Piece-Theorie könnte das fehlende und entscheidende Puzzlestück zur Übermacht einer Fähigkeit von Imu sein. (Bildquelle: Toei Animation / Eiichiro Oda)

Nach mehr als 28 Jahren befindet sich One Piece mitten in der finalen Saga. Konsequenterweise werden nicht nur die Kräfte der Strohhutpiraten auf eine neue Stufe gehoben, auch bei den Bösewichten sieht sich Ruffys Crew immer mehr mächtigeren Fähigkeiten ausgesetzt. Eine davon gehört dem mutmaßlich finalen Antagonisten und sorgt aufgrund ihrer Übermacht schon seit ihrer Enthüllung für Diskussionen - doch nun wollen Fans den entscheidenden Knackpunkt gefunden haben.

Spoilerwarnung: Im folgenden Artikel behandeln wir One Piece-Elemente bis einschließlich des noch unveröffentlichten Kapitels 1.163 (Offizieller Release: 26. Oktober 2025). Ihr könnt den Manga wie gewohnt auf der Verlagswebseite Mangaplus Shueisha nachlesen.

Video starten 0:30 One Piece: Trailer teast an, wie es in Folge 1130 weiter geht

Theorie behauptet: Imus Fähigkeiten funktionieren nur an bestimmten Orten

Es geht um das verdeckte Oberhaupt der Weltregierung Imu, das mit dem "Vertrag mit dem Teufel" eine augenscheinlich übermächtige Fähigkeit besitzt.

Kurz gefasst: Mit dieser Fähigkeit lässt Imu einen Charakter in eine Art "Leere" versinken, aus der diese als Dämon wieder herausgezogen werden - Gehirnwäsche inklusive, denn das Opfer ist im Anschluss eine willenlose Marionette Imus.

Die Frage, die sich One Piece-Fans seit der ersten Sichtung dieser Fertigkeit stellen, ist simpel: Warum dreht Imu nicht einfach alle potenziell gefährlichen Gegner zu seinem Gefolge um? Eine Theorie will nun die Bedingung gefunden haben, die erfüllt sein muss, damit der Vertrag mit dem Teufel überhaupt geschlossen werden kann.

Die Idee stammt vom Reddit-Account "joyboy-91", der eine ebenso einfache wie einleuchtende These aufstellt: Der Vertrag mit dem Teufel ist nur im Heimatland des Opfers wirksam. Die bisherigen Beispiele des Teufelspakts bestätigen diese Idee vollumfänglich.

  • Boogey und Woogey befanden sich in Kapitel 1.150 auf ihrer Heimatinsel Elban, als sie von Imus Fähigkeit getroffen wurden.
  • Bei den aktuellen Leaks zu Kapitel 1.163 erwischt es hingegen Rocks D. Xebec auf God Valley, der während des gleichnamigen Vorfalls zur Rettung seiner Familie vor Ort war.
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Diese Bedingung würde so viel mehr erklären

Damit ist aber nicht nur erklärt, wieso Imu den Teufelsvertrag nicht permanent auf Abruf einsetzt. Auch einige andere Eigenschaften rund um die One Piece-Welt ergeben so plötzlich deutlich mehr Sinn, wie die Fans in den Kommentaren feststellen.

  • Laut "PPF_33" ist so Imus Abneigung gegenüber Piraten deutlich verständlicher - schließlich bleiben die nie lange an einem Ort (geschweige denn ihrer Heimat) stehen und lassen sich entsprechend nicht mit der Fähigkeit kontrollieren.
  • Für "KushagraPrajap6" erklärt die These hingegen, warum Imu bei Rocks´ Einbruch in das Allerheiligste von Mary Joa nicht einfach den Teufelsvertrag auferzwungen hat, sondern den Piraten gewähren lassen musste. Bonuspunkte: Deshalb ist Rocks auch der Einzige in der aktuellen Rückblende, der als Ziel der Fähigkeit ausgewählt wurde.
  • Eine etwas andere Sichtweise hat "Marshal7belloli": Rogers Ankündigung des großen Piratenzeitalters war eine bewusste Maßnahme des Piratenkönigs, um die Menschheit von ihren Heimatorten weg zu verstreuen und so einen "natürlichen Puffer" gegen die mächtige Fähigkeit einzubauen.

Einige One Piece-Fans sind von der Stichhaltigkeit der Theorie so beeindruckt, dass sie den Wahrheitsgehalt schon als gegeben betrachten und ein paar Schritte in die Zukunft denken. Auf Reddit sieht "DahKrow" bereits kommen, dass eines von Ruffys Crewmitgliedern von Imus Fähigkeit getroffen wird - und wir so erst den tatsächlichen Heimatort der Person herausfinden.

Zwei Kandidaten gäbe es dafür auch: Sowohl bei Nami als auch bei Brooke ist deren tatsächlicher Heimatort nicht bestätigt. Während die Navigatorin auf Kokos nur großgezogen, aber nicht geboren wurde, ist bei Brook lediglich bekannt, dass er vom Eastblue stammt.

Was haltet ihr von der Theorie rund um Imus Fähigkeit? Findet ihr sie plausibel?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.