Seit den Anfängen von One Piece vor über 20 Jahren gibt es Mysterien, die bis heute nicht gelüftet wurden. Dazu gehören unter anderem die Eltern von Protagonist Ruffy – während wir nach und nach immer mehr Einblicke in das Leben von Ruffys Vater als Oberbefehlshaber der Revolutionsarmee erhalten, bleibt die Identität von Ruffys Mutter weiterhin geheim.
Achtung, Spoilergefahr! Wir thematisieren Inhalte aus dem Manga-Kapitel 1156 von One Piece. Wenn ihr noch nicht so weit seid, werden euch womöglich wichtige Informationen vorweggenommen.
Ruffys mutmaßliche Mutter taucht in Kapitel 1156 auf
Seit der 109. Ausgabe des Frageformats von One Piece, dem SBS 109, haben One-Piece-Fans den Charakter Tritoma besonders ins Auge gefasst. Einige Personen gehen nämlich davon aus, dass es sich bei der ehemaligen Kaiserin von Amazon Lily um Ruffys Mutter handeln könnte.
Während Tritoma bisher lediglich im Rahmen der SBS-Ausgabe genannt wurde, taucht sie im 1156. Manga-Kapitel erstmals in einem Rückblick direkt in der Handlung auf, wenn auch nur am Rande. In der deutschen Übersetzung wird sie Kniphofia genannt.
Kniphofia aka Tritoma ist in jungen Jahren Mitglied der Kuja-Piratenbande und wird dabei gezeigt, wie sie der damals herrschenden, Kuja-typisch wunderschönen Kaiserin Gloriosa die Fanpost übergibt. Wer nach Ähnlichkeiten zu Ruffy sucht, wird fündig: Die großen, runden Augen und die dünnen Augenbrauen erinnern an den anstrebenden König der Piraten.
0:30
One Piece: Trailer teast an, wie es in Folge 1130 weiter geht
Fan-Diskussionen rund um Ruffys Mutter
Der Auftritt von Kniphofia in Kapitel 1156 entgeht aufmerksamen Leser*innen nicht, die daraufhin die altbekannte Diskussion rund um Ruffys Mutter anstoßen. Obwohl der Mangaka Eiichiro Oda nie bestätigt hat, dass die Mutter von Ruffy Teil der Geschichte wird, stellen sich Fans die berechtige Frage nach Ruffys Ursprüngen.
Link zum Reddit-Inhalt
Beiträge wie der obige zeigen, dass einige Fans vom langjährigen Rätseln ermüdet sind. Für den Redditor PrinsaVossum fühlt es sich laut den Kommentaren beispielsweise so an, dass die Theorien rund um Ruffys Mutter jedes Mal hochkochen würden, sobald Oda einen neuen weiblichen Charakter in der Geschichte vorstellt. Nehmt ihr das ähnlich wahr?
Diese Punkte sprechen für Kniphofia als Ruffys Mutter
Im Fall von Kniphofia wäre es durchaus passend, wenn sie sich als Ruffys Mutter herausstellen würde. Sie hat das richtige Alter, um mit dem etwas jüngeren Monkey D. Dragon eine Beziehung eingegangen zu sein, aus der dann Ruffy entstanden ist.
Außerdem ist über Kniphofia bekannt, dass sie an Liebeskummer gelitten hat und an einem gebrochenen Herzen gestorben ist. Auch das klingt plausibel, weil Dragon bereits den kleinen Ruffy verlassen hat. Während Fans davon ausgehen, dass er das gemacht hat, um Ruffy zu schützen, könnte das ebenfalls auf die Mutter seines Kindes zutreffen – die das im Fall von Kniphofia nie überwunden hätte.
Mehr über die Theorie lest ihr hier:
Sollte Ruffys Mutter wirklich eine ehemalige Kaiserin von Amazon Lily sein, würde das erklären, weshalb Kuma Ruffy während des Timeskips ausgerechnet auf die Insel der Frauen befördert hat. Schließlich hat zuletzt der Egghead Arc gezeigt, dass Kuma und Dragon nicht nur gute Freunde waren, sondern auch, dass Kuma über das Kind von Dragon Bescheid gewusst hat. Da wäre es nicht verwunderlich, wenn er auch dessen Mutter kennt.
Hat euch der Einblick in die Kuja-Piratinnen in Kapitel 1156 gefallen oder hattet ihr ohnehin nur Augen für die Rocks-Piratenbande?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.