One Piece: Dank Übersetzungsfehler wirkt ein mächtiger und gefährlicher Pirat im deutschen Manga jetzt richtig putzig

Im neuesten Kapitel des One Piece-Mangas ist bei der deutschen Übersetzung etwas durcheinandergeraten. Und jetzt hat ein wichtiger Charakter einen neuen Namen.

Blackbeard kann selbst nicht glauben, was da passiert ist und jetzt ergibt sein Name keinen Sinn mehr. (Bild: © Eiichiro Oda, Shueisha Toei Animation) Blackbeard kann selbst nicht glauben, was da passiert ist und jetzt ergibt sein Name keinen Sinn mehr. (Bild: © Eiichiro Oda, Shueisha / Toei Animation)

Der One Piece-Manga befindet sich inmitten der Elban-Arc und womöglich einer der wichtigsten Rückblenden in der Geschichte. Dabei könnte es zu einer bedeutenden Enthüllung kommen: Blackbeards Vater!

Spoilerwarnung! In den folgenden Abschnitten geht es um das neueste Kapitel, Nummer 1154, von One Piece. Solltet ihr also im Manga noch nicht auf dem aktuellen Stand sein, werdet ihr gespoilert.

Der Anime von One Piece geht bald weiter und feiert das mit offiziellem Trailer zum Egghead Arc Video starten 0:30 Der Anime von One Piece geht bald weiter und feiert das mit offiziellem Trailer zum Egghead Arc

Nach über sechs Jahren wurde endlich das Gesicht des legendären Piraten Rocks D. Xebec enthüllt. Als ob das nicht schon genug war, hat Oda noch eins drauf gesetzt: Rocks D. Xebec war auch der Vater von einem der aktuellen vier Kaiser der Meere, Blackbeard.

Und ausgerechnet bei Blackbeards Namen ist dem deutschen Übersetzungsteam von MangaPlus ein kleiner Patzer passiert. Denn anstelle von Blackbeard steht dort nun Blackbird!

Blackbeard – Einer der gefürchtetsten Piraten in One Piece und möglicher Endgegner von Ruffy

Blackbeard, einer der gefährlichsten und gefürchtetsten Piraten hat ein unerwartetes Downgrade bekommen. (Bild: © Eiichiro Oda, Shueisha Toei Animation) Blackbeard, einer der gefährlichsten und gefürchtetsten Piraten hat ein unerwartetes Downgrade bekommen. (Bild: © Eiichiro Oda, Shueisha / Toei Animation)

Blackbeard ist einer der wichtigsten und gefährlichsten Konkurrenten der Strohhüte im Kampf um das große One Piece. Aktuell hat der gefürchtete Pirat die Kontrolle über die Pirateninsel an sich gerissen – wie es auch einst sein Vater in der Vergangenheit tat – und zusätzlich Garp entführt und gefangen genommen.

Blackbeard war ebenfalls verantwortlich für den Tod von Whitebeard während der Schlacht am Marineford und eignete sich nach dessen Tod sogar seine Erdbeben-Teufelsfrucht an. Der heimtückische Pirat hat also während schon einiges erreicht und sollte nicht unterschätzt werden.

Sein Spitzname “Blackbeard” und seine Persönlichkeit selbst sind angelehnt an den namensgebenden echten Piraten Blackbeard, der für seinen eindrucksvollen schwarzen Bart – abseits seiner Rücksichtslosigkeit und Brutalität – bekannt war.

Blackbeard wird zu Blackbird – Von Aura fehlt bei dem “neuen” Spitznamen jegliche Spur

Bei diesem Übersetzungsfehler ist Blackbeards selbst sprachlos. (Bild: © Eiichiro Oda, Shueisha Toei Animation) Bei diesem Übersetzungsfehler ist Blackbeards selbst sprachlos. (Bild: © Eiichiro Oda, Shueisha / Toei Animation)

Gerade, weil Blackbeard so eine wichtige Rolle in One Piece – insbesondere in Zukunft im Zusammenhang mit Ruffy – spielen wird, ist es umso witziger und kurioser, dass bei der deutschen Übersetzung von Kapitel 1154 im entscheidenden Moment der großen Enthüllung von Rocks D. Xebecs Identität als Marshall D. Teach “Blackbeards” Vater plötzlich “Blackbird” (Schwarzer Vogel) stand.

Aus Copyright-Gründen können wir euch kein Bildmaterial von der Fehlübersetzung (Stand: 16. Juli 2025) hier einblenden, aber das betreffende Kapitel findet ihr aktuell kostenlos auf MangaPlus.

So sollte die Enthüllung eigentlich stattfinden (Englische Fassung des Kapitel-Endes):

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Blackbeard wurde durch diesen kleinen Übersetzungsfehler von einem gefürchtesten Piraten in der Welt von One Piece in einen harmlosen Vogel umbenannt – und das auch noch während einer der wichtigsten Höhepunkte der Geschichte! Blackbird heißt auf Deutsch so viel wie "Amsel". Niedlich, oder?

Ist euch der Fehler in der deutschen Übersetzung aufgefallen oder lest ihr lieber die englische Fassung des One Piece-Mangas?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.