Eines meiner liebsten Open World-Spiele bekommt ihr auf Switch mit 90% Rabatt - allerdings nicht mehr allzu lange!

Dennis hat für euch im eShop gestöbert und ein persönliches Highlight zu einem aktuell tollen Kurs entdeckt.

Wer ein (für heutige Verhältnisse) recht ungewöhnliches Open World-Spiele sucht, für den hab ich einen Tipp. Wer ein (für heutige Verhältnisse) recht ungewöhnliches Open World-Spiele sucht, für den hab ich einen Tipp.

Seid ihr aktuell auf der Suche nach günstigem Spiele-Nachschub für eure Nintendo Switch (2) und zudem nicht abgeneigt, ein eher ungewöhnliches Open World-Spiel zu zocken, dann habe ich was für euch.

Und zwar bin ich beim Stöbern durch den eShop über ein Mystery-Adventure gestolpert, das seit meinem GamePro-Test vor mittlerweile sechs Jahren einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat und seitdem zu meinen persönlichen Lieblingen zählt: The Sinking City!

Die wichtigsten Infos zum Deal

  • Spiel: The Sinking City
  • Preis: 4,99 Euro (Ersparnis von 90% im Vergleich zum Normalpreis)
  • Genre: Open World-Adventure, Detektivspiel
  • Kamera: Third-Person
  • Modus: Einzelspieler

Der Deal endet übrigens am kommenden Donnerstag, den 07. August, daher zögert nicht allzu lange, wenn euch das Spiel interessiert.

Video starten 12:30 The Sinking City - Video: Dieses Spiel hält uns nicht für Idioten - auf eigenes Risiko - Video: Dieses Spiel hält uns nicht für Idioten - auf eigenes Risiko

The Sinking City? Worum geht's?

Bevor ich euch erzähle, was mich an The Sinking City nachhaltig so begeistert hat, zunächst ein grober Überblick.

Der 20er-Jahre Schauplatz Oakmont ist stark von der Cthulhu-Thematik und den Figuren H.P- Lovecrafts inspiriert, den ihr als Detektiv namens Charles Reed durchwandert und dabei allerhand Mysterien aufdecken müsst. Der Berufsschnüffler wird nämlich von dunklen Visionen geplagt, deren schauriger Ursprung irgendwo in den heruntergekommenen Gassen der Küstenstadt liegen soll. Wo genau gilt es, im Mix aus Detektiv- und Actionspiel herauszufinden.

Meinen Test aus 2019 für alle Details könnt ihr euch übrigens hier durchlesen:

Warum mir The Sinking City so viel Freude bereitet hat

The Sinking City ist der Gegenentwurf zu Open World-Spielen, in denen wir nach wenigen Stunden vor lauter Markern und eingezeichneten Quests die Karte nicht mehr erkennen. Im Mysteryspiel müsst ihr nämlich interessante Orte und Hinweise selbst auf der übersichtlichen Karte einzeichnen und werdet nicht permanent an die Hand genommen.

Das erfordert zwar einiges an Einsatz, da ihr euch Hinweise aufmerksam durchlesen müsst, passt aber perfekt zur Detektivthematik. Davon ab bekommt ihr eine packende Prise Survival-Horror und eine mysteriöse Geschichte, die mich rund 20 Stunden bei Laune gehalten hat.

In The Sinking City geht es düster und durchaus mysteriös zur Sache. In The Sinking City geht es düster und durchaus mysteriös zur Sache.

Eine kleine "Warnung" will ich allerdings auch noch aussprechen. The Sinking City hat nämlich durchaus seine Ecken und Kanten und ist bei Weitem kein poliertes AAA-Spiel. Mitunter ist die Action recht hakelig, die Figuren etwas hölzern und ihr solltet wahrlich kein Grafik-Highlight erwarten – dafür allerhand stimmige Atmo.

Den Spielspaß haben mir die Kritikpunkte allerdings zu keiner Zeit geraubt

Seid ihr auf der Suche nach etwas Frischem und seid Open World-Spielen und etwas Horror nicht abgeneigt, könnt ihr für 5 Euro wahrlich nichts falsch machen. Gefällt euch das Spiel, dann steht für 2025 sogar noch der Release des Nachfolgers auf dem Plan, auf den ich mich natürlich bereits wie Bolle freue.

zu den Kommentaren (5)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.