Für PC-Selbstbauer kann es oft gar nicht exklusiv und schick genug sein. Wer besonders großen Wert auf teure Hardware und einen ungewöhnlichen Look legt, könnte mit den aufsehenerregenden Gehäusen von Xikii glücklich werden. Die verlagern die Grafikkarte nämlich aus dem Inneren einfach nach außen und machen sie zum Teil der Case-Wand.
Dieses PC-Gehäuse versteckt den teuersten Teil des Rechners nicht hinter Glas, sondern präsentiert ihn ganz direkt
Mittlerweile hat zwar gefühlt jeder PC eine gläserne Seitenwand, durch die man das Innenleben bewundern kann, aber trotzdem ändern sich einige grundlegende Dinge wohl nie: Motherboard, Prozessor, Grafikkarte und Co. bleiben im Inneren verbaut, wo sie gut geschützt sind.
35:29
Gaming-PC aufrüsten 2025: So klappt es richtig
Die chinesischen PC-Gehäuse-Hersteller Xikii gehen aber einen anderen Weg. Sie setzen auf exklusive, teure Cases wie das FF04. Dieses Gehäuse ist auf eine einzige GPU-Reihe zugeschnitten und funktioniert nur mit der ProArt-Serie von Asus.
Immerhin passen hier aber zumindest sowohl die 4060-, als auch die 4070- und die 4080-Versionen ins Gehäuse (via: Videocardz).
Wobei "ins Gehäuse" streng genommen falsch ist. Wie ihr auf den Bildern unschwer erkennen könnt, wird die GPU hier überhaupt nicht weggesperrt, sondern sitzt außen. Das wirkt extrem kontraintuitiv, sieht aber wirklich schick und edel aus:
Link zum Twitter-Inhalt
Hier könnt ihr euch eine Abwandlung des Gehäuses anschauen, die aus dem 3D-Drucker stammt und so auch für andere Grafikkarten verwendbar wird. In diesem Build wurde auch noch ein kleiner Monitor an die Außenwand des Gehäuses gepackt, um die Temperaturen, die Spannung und den ganzen Rest im Inneren auf einen Blick erkennen zu können:
Link zum Reddit-Inhalt
Eine derartige Replica macht durchaus Sinn. Immerhin sollte das ursprüngliche Case umgerechnet rund 500 US-Dollar kosten und wurde wohl nur in China verkauft. Außerdem war es eben nur mit drei Grafikkarten-Typen kompatibel.
Wer sich das Ding selbst ausdruckt, kann es an die Wunsch-GPU anpassen und auch noch zusätzliche Spielereien wie den Mini-Monitor verbauen.
Bei so einem ungewöhnlichen Case staunt die Community natürlich nicht schlecht. Die meisten Menschen sind sich in den Kommentaren darüber einig, dass das schon ziemlich cool aussieht und es spannend ist, die althergebrachten Methoden zu hinterfragen.
Nichstdestotrotz finden auch beinahe alle, dass die Grafikkarte irgendwie mehr Schutz gebrauchen könnte – und sei es nur ein Mesh, der den Hausstaub davon abhält, sich direkt in der GPU festzusetzen.
Wie findet ihr die ungewöhnliche Herangehensweise an den PC-Aufbau? Würdet ihr so ein Case nutzen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.