Dieser legendäre Gaming-Klassiker lief mit unglaublichen 5000 FPS - nur weil der Entwickler eine Kleinigkeit vergessen hatte

Ein Fehler im Code machte den alten Windows-Flipper 3D Pinball zum wohl schnellsten Spiel der Welt – und zum Risiko für euer CPU.

Dieses Bild dürfte wohl jeder PC-User über 30 kennen. Dieses Bild dürfte wohl jeder PC-User über 30 kennen.

Wer in den 90ern oder frühen 2000ern einen PC mit Windows hatte, kennt ihn: 3D Pinball – Space Cadet. Der kleine Flipper war auf fast jedem Rechner vorinstalliert und lief erstaunlich flüssig. Kein Wunder – das Ding war so optimiert, dass es wortwörtlich mit Lichtgeschwindigkeit laufen konnte.

5.000 FPS dank eines vergessenen Limits

Der Entwickler Dave Plummer, der damals bei Microsoft arbeitete, hat jetzt auf YouTube erklärt, wie es dazu kam. Beim Port des Spiels von Windows 95 auf Windows NT wollte er Sound und Grafik verbessern – und schrieb kurzerhand eine neue Engine. Was er dabei übersah: einen Frame-Limiter.

Video starten 58:09 Neue Spiele im Oktober - Video-Vorschau zu den Neuveröffentlichungen auf PC und Konsolen

Auf der damaligen Hardware war das kein Problem. Space Cadet lief mit 60 bis 90 Bildern pro Sekunde, was 1995 absoluter Luxus war, aber nicht zu Problemen beim Betriebssystem führte. Doch mit den Jahren wurden die Prozessoren schneller, und plötzlich schoss der Flipper auf moderne CPUs mit bis zu 5.000 FPS davon.

Wenn der Flipper die CPU grillt

Das klingt nach technischem Triumph, war aber tatsächlich ein Hardware-Albtraum. Der Flipper nutzte ausschließlich die Rechenleistung der CPU – ohne Limit also im Dauerbetrieb auf 100 Prozent. Und das konnte die Prozessoren der damaligen Zeit ordentlich ins Schwitzen bringen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Irgendwann musste also jemand einschreiten: Microsoft-Entwickler Raymond Chen schrieb ein Update, das die Framerate auf 100 Bilder pro Sekunde begrenzte. Ein kleiner Patch, der wohl mehr Prozessoren gerettet hat, als man denken würde. Chen nennt diesen Fix heute scherzhaft den "stolzesten Moment meiner Windows-Karriere".

Eine lehrreiche Erfahrung

Dave Plummer nimmt das Ganze heute mit Humor. In seinem Video nennt er es einen der schlimmsten, aber auch lehrreichsten Fehler seiner Laufbahn. Denn niemand hätte gedacht, dass ausgerechnet ein kleiner Flipper aus den 90ern irgendwann moderne Prozessoren überlasten könnte.

Und seien wir ehrlich: Wer würde nicht gern mal wissen, wie viele FPS Space Cadet auf einem aktuellen Gaming-PC wirklich schaffen würde?

Habt ihr früher auch stundenlang 3D Pinball gespielt – oder war das nur das Notprogramm, wenn das Internet mal wieder ausgefallen ist?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.