"Stirbt meine 4090?" Diese Grafikkarte hat den Disco-Modus aktiviert und das ist leider kein Grund zum Feiern

Seltsame Grafikfehler auf dem Bildschirm? Kein gutes Zeichen. In diesem Fall könnte das Problem aber lösbar sein - wenn der Ursprung gefunden wird.

Lasst die Fehlersuche beginnen! Lasst die Fehlersuche beginnen!

Seltsame Grafikfehler, die sich über den gesamten Bildschirm erstrecken, sind nie ein gutes Zeichen. Nicht immer muss es sich dabei aber um ein unlösbares Problem durch einen Hardware-Defekt handeln. In diesem Fall ist das noch nicht ganz klar, denn ... es ist kompliziert.

Stirbt meine 4090?

Schon vor ein paar Tagen haben wir über eine ähnliche Geschichte berichtet, dabei ging es allerdings um eine PlayStation 5 und die Faktenlage machte ziemlich deutlich, dass dort sehr wahrscheinlich ein Hardware-Defekt vorliegt. Hier ist das allerdings nicht so einfach.

Video starten 58:09 Neue Spiele im Oktober - Video-Vorschau zu den Neuveröffentlichungen auf PC und Konsolen

Dabei sind die Probleme sehr ähnlich. e_zi0 zeigt dazu ein Video auf Reddit, das den Bildschirm seines PCs zeigt. Das gesamte Bild hat einen Grünstich und flackert, als wäre der Monitor Teil einer Disco-Lichtanlage. Wichtig ist aber, dass dieser Zustand nicht immer und unter nicht rekonstruierbaren Umständen auftritt.

In den Kommentaren wird dem User geraten, zuerst die Treiber zu aktualisieren. Das ist nachvollziehbar, denn zuletzt gab es häufigere Beschwerden über instabile Nvidia-Treiber. Außerdem sollte er die Kabel überprüfen und sicherstellen, dass sein Netzteil ausreichend Strom liefert. Sowohl ein lockeres oder defektes Kabel, als auch eine mangelhafte Stromversorgung könnten tatsächlich zu den Fehlern führen.

Schlussendlich bleibt natürlich noch der Hardware-Defekt, in diesem Fall – wie im oben verlinkten Beispiel mit der PS5 – den Videospeicher oder den GPU-Chip betreffend. Allerdings unterscheiden sich die Glitches enorm voneinander. Mit ein paar entsprechenden Tests sollte der Grund aber in jedem Fall relativ schnell herauszufinden sein – zumindest eigentlich.

Wie der oder die User*in nämlich etwas später per Update bekannt gab, könne er die Ursache nicht isolieren. Die Kabel wurden überprüft, die Treiber neu installiert. Im Anschluss wurde ein Stresstest durchgeführt, in dem die Temperatur der GPU maximal 80 Grad betrug. Dabei lief das Gerät auch unter Last ohne Fehler, was zumindest erst einmal gegen einen Hardware-Defekt spricht. Trotzdem taucht der unfreiwillige "Disco-Modus" immer wieder auf – ohne dabei ein klares Anzeichen für einen Grund zu liefern.

Eine Idee blieb bisher allerdings noch unbeantwortet. BobbyGT schrieb in einem Kommentar nämlich Folgendes:

Ich hatte ein ähnliches Problem und habe eine Weile gebraucht, um es zu lösen. Hoffentlich ist deins ähnlich. Ein kürzlich durchgeführtes Windows-Update hat Dolby Vision für HDR erzwungen (ich weiß nicht, ob dein Monitor oder Bildschirm darüber verfügt). Das Deaktivieren dieser Funktion und die erneute Aktivierung des Standard-HDR haben mein Problem gelöst. Hoffentlich hilft dir das weiter!

Allerdings reagierte e_zi0 nicht darauf und somit wissen wir nicht, ob das tatsächlich die Lösung für das Problem ist. Der Vorschlag zeigt aber nochmals deutlich, wie vielschichtig und schwer durchschaubar Fehler dieser Art für die jeweiligen Endnutzer*innen sein können. Insbesondere Technik-Laien stehen damit vor großen Problemen.

Habt ihr noch eine Idee, was die Fehler auslösen könnte und hattet ihr schon mal ein ähnliches Problem? Wie oft haben euch schon Updates und Treiber das System "zerschossen"? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.