Ash Ketchum ist DER Protagonist der Pokémon-Serie schlechthin. Mit den Abenteuern an der Seite seines treuen Pikachus hat er unzählige junge Fans womöglich erst so richtig für die kleinen Taschenmonster begeistert.
Aber wusstet ihr, dass Ashs ursprünglicher Name im japanischen Original eigentlich ganz anders lautet? Dort heißt er schlicht Satoshi, ganz ohne Nachnamen. Und das hat auch einen Grund.
Ashs Original-Name ist eine Hommage an den Schöpfer der Pokémon-Spiele
Auf den ersten Blick ist “Satoshi” ein gängiger japanischer Jungenname, der oft “klar denkend“, “intelligent“ oder “weise“ bedeutet – was in gewisser Hinsicht durchaus zum jungen Protagonisten der Anime-Serie passt.
0:51
Pokémon-Legenden: Z-A stellt das Kampfsystem komplett auf den Kopf - so funktioniert es
Doch hinter dem Namen steckt eine viel tiefere Bedeutung. Ashs originaler Name, Satoshi, ist eine Hommage an eine der wichtigsten Schlüsselfiguren in der Geschichte von Pokémon: Satoshi Tajiri, der Schöpfer der Videospielreihe und Gründer von Game Freak.
Ashs Design und seine Namensänderung für den Westen
In einem Interview mit dem TIMEasia-Magazin aus dem Jahr 1999 enthüllte der Pokémon-Schöpfer, dass Ash auf seinem Kindheits-Ich basiert. Seine leidenschaftliche Jugendbeschäftigung, das Sammeln von Käfern, wurde zur zentralen Spiel-Idee und zur Hauptprämisse der Serie.
Das ursprüngliche Design von Ash wurde von der Zeichnerin Atsuko Nishida entworfen und danach von Charakterdesignerin Sayuri Ichishi verfeinert. Ashs Aussehen war inspiriert von der Figur “Red” aus den ersten Pokémon-Spielen.
Sein heute weltweit bekannter Name, Ash Ketchum, entstand bei der Lokalisierung für den westlichen Markt. Man wollte “Satoshi” einen Namen geben, der für das Publikum in Amerika und Europa passender war und entschied sich für “Ash“.
Der Vorname hat sogar einen direkten Bezug zu den Spielen, denn “Ash“ war einer der möglichen Namen für den Protagonisten in den US-Editionen von Pokémon Rot und Blau, die zur Auswahl standen.
Der Nachname “Ketchum“, den es im japanischen Original gar nicht gibt, ist ein kleines Wortspiel, das auf dem englischen Pokémon-Slogan “Gotta catch 'em all!“ basiert. Diese Namensgebung wurde für den deutschen Markt direkt übernommen, weshalb wir ihn hierzulande ebenfalls als Ash Ketchum kennen.
Wusstet ihr, dass Ash Ketchum eigentlich nicht sein richtiger Name ist und welches Pokémon ist euer absoluter Favorit?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.